Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PimpiJ2

1.000.- für defekten Turbolader !!!!!

Empfohlene Beiträge

Komm grad aus dem sC :-x Hab so ein schreckliches Quietschen in niedrigen Drehzahlen was sich stark nach Keilriemen angehört hat. Ist aber leider nicht der Fall..

Im sC hat man mir grad erklärt das sich im Turbo was gelöst hat, was jetzt zu viel Spiel hat und eben das Geräusch verursacht. Angeblich müsste jetzt der komplette Lader und Krümmer getauscht werden. Für den Lader wollen sie mir 650.- + Steuer abnehmen und dazu kommt dann nochmal der Einbau, sofern ich es dort machen lasse. Mein Smart ist Baujahr 2001 und hat jetzt 24.000km auf dem Tacho. Also nicht wirklich viel gelaufen bis jetzt. Das sC stellt jetzt einen Kulanzantrag, allerdings hab ich bei 20.000km keine Inspektion machen lassen.... :-x

Ist das preislich normal mit 1.000 für den Austausch des Turbo´s ?

Wie stehen meine Chancen mit Kulanz?

 

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PimpiJ2 am 07.11.2006 um 10:46 Uhr ]


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad bei Sw-exclusive gesehen, dass die einen modifizierten Turbolader anbieten. Allerdings nur im Paket. Weiss jemand ob der auch einzeln zu bekommen ist?

-----------------

sig.jpg

 


img0872jv0.jpg

OP ruft Dr. Brabus - stay tuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatten gerade auch ein Problem mit dem Turbo. SC wollte 636 + 16% + Einbau dafür haben Wir haben uns einen vom Smarten-Service gekauft. Der Service ist dort echt TOP! Leider ist die Entfernung dorthin zu groß gewesen, sodass wir nun eine Werkstatt finden mussten, die den dann einbaut. Nach einiger Suche hat es dann aber geklappt. Und nun fährt er wieder.

 

Viel Erfolg!


2000er Coupé, AquaOrange/Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter benne2, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Auf die Frage: Wie ist/war es denn bisher ? Selbermacher ? Wenn man den Wagen schon so lange besitzt, kann man doch davon ausgehen, daß die Wartungs- und Reparaturkosten bzw. der Aufwand mit zunehmenden Alter auch zunehmen werden, mal abgesehen von der "Optik".....(z.B. demnächst "kommen" ziemlich sicher Kupplung und Aktuator, wenn nicht schon geschehen.....)   M.M.n. "lohnen" sich ältere Kfz nur für Leute, die zumindest einen nicht unerheblichen Teil der Wartung und Reparatur selber machen können und wollen (man muß nicht alles können und kann auch mit den Aufgaben wachsen und ggf. auch mal Lehrgeld zahlen müssen.....) und die erforderlichen Vorraussetzungen dazu auch haben (wie z.B. Ahnung, Werkzeug, Platz, Zeit, Budget, Lust und Hingabe, Leidensfähigkeit u.ä.m.).   Die derzeitigen Stundensätze für freie Werkstätten hier im Kieler Raum liegen so bei 70 - 90 Euro pro Stunde, plus Steuer und Teile. Mehrwöchiger Vorlauf ist die Regel......Wenn die überhaupt bei Smart beigehen wollen, ist schon speziell... Die preiswertesten NEUwagen anderer Hersteller (Allerweltsware, aber fährt auch) liegen doch (lt. Internet) irgendwo bei 12 - 15 k Euro.......(NEU !)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.405
    • Beiträge insgesamt
      1.601.084
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.