Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ummi

smart fortwo mit neuer Traumrolle

Empfohlene Beiträge

Sorry, habe erst jetzt gesehen, das die Info schon vor ein paar Tagen hier erschien. Kann man eigentlich einen Beitrag komplett löschen?

 

smart fortwo mit neuer Traumrolle

Stuttgart, 26.10.2006

Er war Clouseaus Dienstfahrzeug in „Pink Panther“ und das Fluchtauto von Tom Hanks in „The Da Vinci Code – Sakrileg“ und in „Garfield 2“ das perfekte Auto für dessen „Herrchen“ Jon Arbuckle – nun spielt der smart fortwo den Amor. Im neuen Film von Ridley Scott „Ein gutes Jahr“ sorgt der Zweisitzer dafür, dass das Liebespaar zueinander findet. Oscarpreisträger Russell Crowe spielt einen karrierefixierten Börsianer, der in der Provence die Liebe und das einfache Leben wiederentdeckt. „Ein gutes Jahr“ geht am 9. November in deutschen Kinos an den Start.

Der Protagonist Max Skinner (Russell Crowe) wird aus seinem Alltag gerissen: Als sein Großonkel stirbt, reist der Erbe nach Frankreich, um dessen Weingut zu verkaufen. Im smart fortwo fährt Max durch die Provence – der Auftakt für ein neues Leben. Aber das erkennt der erfolgsverwöhnte Geschäftsmann viel später. Erstmal kämpft er mit der Navigation, überfährt beinahe die hübsche Fanny alias Marion Cotillard, ohne es zu bemerken. Aber der smart fortwo sorgt für ein Wiedersehen. Fanny erkennt den Wagen vor dem Weingut wieder – eine zweite Chance für die Liebe. Dann bekommt Max von seinem Boss die Partnerschaft angeboten. Er muss sich entscheiden. Kehrt er der Londoner Businesswelt den Rücken?

Die romantische Komödie vermittelt: Wahres Glück beruht nicht auf Reichtum – sondern auf Lebensqualität. „Die Hauptfigur erfährt, dass bewusster Verzicht ein Mehr an Lebensfreude bedeutet“, erklärt Anders Sundt Jensen, Geschäftsführer Marketing Sales bei smart. „Der Protagonist steigt aus seinem alten Leben aus – und dabei auf den smart fortwo um. Er entdeckt die Vorteile des smart, sinnbildhaft für sein neues Leben: Was von außen klein erscheint, bietet doch sehr viel Raum. Durch den Verzicht auf zwei Sitze gewinnt der Fahrer Agilität und mehr Freiheit, etwa beim Parken. Kurz: Filminhalt und unsere Produkt- und Markenwerte passen ideal zusammen.“ Starregisseur Ridley Scott setzt den smart fortwo effektvoll in Szene. Ob auf kurvigen Landstraßen oder auf vollen Parkplätzen – das Cityauto in „stream green“ zeigt sich stets von seiner besten Seite.

 

-----------------

Pulse 2nd Generation Benziner

Tuning by SW-Exclusive

 

Spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ummi am 02.11.2006 um 08:20 Uhr ]


Neu: 451 Cabrio Turbo, EZ 2013

 

Alt und nach 10 gemeinsamen Jahren unvergessen:

Pulse 2nd Generation Benziner

Tuning by SW-Exclusive

SB2-Ansaugrohr, Auspuff mit Bypass

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.