Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Readyman

Fettes Grillen im Westerwald....wer hat denn Lust ???

Empfohlene Beiträge

:-D Hallo Ihr lieben Leutz....

Da werd ich ja sozusagen etwa so.....
tomato2.gif

Nein, jetzt mal im Ernst.....Vielen Dank für das tolle Lob !!!

War echt spitze, dass so viele von Euch dabeisein konnten. Das belohnt einen dann auch für die Arbeit, die man bei so einer Orga hat.

Ich geb den Dank daher auch an Schmucki und die Sahnebanane weiter, die sicher auch ihren Teil zum Gelingen beigetragen haben. (Gell. Schmucki, die Schürze steht mir gut !!!)

Also, wir werden wohl nicht um eine Wiederholung herumkommen und greife daher Schmucki´s Vorschlag auf : Pflaumenkuchenzeit im Westerwald !!! ;-)

Ach so, ich war gestern bei der Zeitung. Die haben sich tatsächlich sehr gefreut und wollen am Ende der Wochen einen dicken Bericht mit Bild bringen.

Werd die Online-Version der Rhein-Zeitung dann hier posten.

Schöne Grüße an die beiden "Macher", Goyko und Nico, hat mich saumäßig gefreut, dass ihr noch vorbeigeschneit seid. :roll:

Also bis dann und Hui Wäller.....

der Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!
Da will ich mit meinem Lob natürlich nicht hinten anstehen (Muss ich abber wohl, denn mein Rechner zuhause liegt immer noch in Teilen ;-))!
Der Sonntag ist supertoll gelungen - auch meiner besseren Hälfte ("Der smart und ich müssen uns immer aneinander gewöhnen.") hat der Rundkurs Riesenspass gemacht.
Auch die Anreise klappte dank Radarwarnung von Marcus und Nadine reibungslos.
Man muss schon sagen, dass der Readyman ein recht gutes Organisationstalent hat! Top Strecke, top Grillhütte und top Schwiegervater (der lieferte top Grillgut und kam mit seinem BMW top zwischen den geparkten smarts durch).
So - alla - nochmals vielen Dank Marcus & Michi. Auch wenn du sagst, Marcus, ICH sei für die Westerwaldtreffen verantwortlich ... eigentlich kommen wir doch immer nur zum Essen vorbei!

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)
KL-SU 25




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, und jetzt der versprochene Link....

Rhein-Zeitung vom Donnerstag, 02.08.2001 - Ausgabe Westerwald

Quelle: Rhein-Zeitung Koblenz v. 02.08.01

In der Printausgabe ist sogar ein Bild vom Konvoi dabei, werd´s heut Abend mal scannen und hier einstellen.

Wie der Reporter auf den Link des smart-clubs kommt, weiss ich auch nicht so genau. Ich vermute, er hat sich mal im Netz infomiert und ist dabei auf die Seite gestoßen.

Ich finde trotzdem : gelungener Bericht !! :-D

Und das mit dem Pflaumenkuchen......na wer weiß :)

also, gute Nacht Leutz, ich hatte Nachdienst

der Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah! Heul! BinabberkeinRheinZeitungsAbbonnennt :( .
Schnief!
Der Bericht steht wohl nicht frei verfügbar rum, oder?


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aloha!

Bin leider auch kein Rheinzeitungsabonnent! :cry:
Würde den Artikel über den "perfekten Sonntag" trotzdem gerne lesen....

@Readyman: Cherie, meinst du, es wäre möglich, dass du nicht nur das Foto hier reinstellst, sondern den kompletten Artikel...
Wäre toppi von dir! Sofern das möglich ist.

Nochmal ein ganz großes DANKE für das tolle Treffen!

Gruß
Nadine, diesichschonaufdasTreffenimHerbstfreut :-D


Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland

Nadine

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
rz.jpg

Copyright by: Rhein-Zeitung Koblenz, Ausgabe Westerwald vom 02.08.2001

der Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So eine Presse brachen wir. Schade nur das das smart-Forum nicht erwähnt wurde, denn schließlich lief ja die Hauptplanung und Absprache über dieses Forum. :-?

Gruß aus Südhessen

Gunnar & Daniela
-----------------
Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:
Die Rhein-Main-Smarties
Fotos, Termine, Infos, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, aber der nette Typ von der Lokalredaktion ist wohl über Corvin´s Bilder im Netz auf die Site vom Smart-Club gekommen....

Naja, sei´s drum

der Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.