Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaxHAL

(B) smartronik für Lenkradschaltung

Empfohlene Beiträge

Biete Euch hier eine nagelneue smartronik für die Hupenkontakt-/ Wippenschaltung an.

 

Ist bei mir, wegen neuem 42, nicht mehr zum Einbau gekommen.

 

 

Gruß aus Berlin

MaxHAL

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 25.10.2006 um 14:42 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was möchtest Du dafür?

 

Gruß aus Berlin zurück :)

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi blueandrew,

 

Preis ist € 80,-

 

Gruß

MaxHAL

 


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

75€ (bar) und ich hol sie ab!

 

Schick mir einfach eine Mail...

 

Deine Nummer zwecks kurzer Terminabsprache bitte auch noch.

 

André

 

-----------------

brum brum brum

 

 

-----------------

brum brum brum

[ Diese Nachricht wurde editiert von blueandrew am 19.10.2006 um 22:27 Uhr ]


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast ne PN.

 

Gruß

MaxHAL

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 19.10.2006 um 23:06 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, war eine einzelne smartronik.

 

Der Einbau ist medium - d.h. man sollte wissen was man tut. Schau dir einfach mal die Threads über Hupen-, Lenkrad- und Schaltwippenschaltung an, dann weißt Du was auf Dich zukommt.

 

Gruß aus Berlin

MaxHAL

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 20.10.2006 um 00:40 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartteileverkauf

benutze bitte die Suchfunktion!

aus dem Baujahr deines smarts resultiert dann die Art und Weise wie du die Wippen zum Laufen kriegst.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@blueandrew

Was ist jetzt mit der smartronik? Wenn Du Dich nicht meldest, geht sie wieder ins Angebot.

 

Gruß

MaxHAL


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartteileverkauf

 

Quote:

Am 22.10.2006 um 09:03 Uhr hat smartteileverkauf geschrieben:
danke für deine antwort ich habe einen 42 vor 2003 und habe ein lenkrad mit lenkwippenschaltung gekauft . dh. in dem fall auch die 160-170 euro für den spass im sc oder ??

lg klaus



 

Bitte Schreibe Deine Fragen in den Thread. Es gibt eine Suchfunktion, aber Dir wird hier für Fragen nicht der Kopf abgerissen.

 

Das Thema ist sehr vielschichtig, über viele Threads verteilt und auch später für Suchende interessant.

 

Bei Deinem 42 (Bj. vor 2003) gibt es keine Möglichkeit per Software die Schaltwippen freizuschalten. Du benötigst entweder die Brabusschaltbox (SC) oder eine alternative Schaltung (z.B. die smartronik).

 

Für alle Interessierten:

 

Von cbffm gibt es keine Schaltungen mehr.

 

:-x Zudem ist der so vergesslich, daß trotz Bezahlung weder die Schaltung geschickt, das Geld zurücküberwiesen, PN´s gelesen oder auf Emails geantwortet wird.

 

Solllte ihn jemand treffen - nen "schönen Gruß" von mir.

 

MfG aus Berlin

MaxHAL

 

Die von mir angebotene "smartronik" stammt von RPgamer.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 22.10.2006 um 17:59 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@maxHAL, geht klar, hatte deine Nummer schon bekommen und ruf dich am Montag an.

 

Gruß...

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.