Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
paulinschen

DZM und UHR

Empfohlene Beiträge

Hello zusammen!

Ich habe keinen DZM und auch keine Uhr in meinem Smart...

Weiß jemand was die beiden Teilchen (in blau) bei SC kosten (mit anschließen)??? Bei ebay gibt's die Dinger ja auch aber dann muss man die sich ja noch beim SC anschließen bzw. freischalten lassen. Hm, hat jemand einen Tip was "besser" ist!? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?

Bin über alle Infos dankbar :)

Sonnige Grüße, Paulina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

benutzt mal die sufu, gibt dazu ne nette anleitung zum einbau, packt glaube jeder, dann fährste in sc und lässt das freischalten, ein nette sc macht das für nen paar € in die kaffeekasse, habe mir damals auch die temp anzeige frei geschalten und nen paar andere sachen gemacht für 5 € in die kaffee kasse (SC chemnitz, sehr zu empfehlen), ruf einfach mal im sc an und frag nach

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Der Einbau ist keine große Sache, und ist daher für jeden leicht zu erledigen.

Ich habs auch selbst gemacht.

Die Uhr funz. sofort und der DZM muß im SC freigeschaltet werden. (Habe die bei mir fur lau gemacht)

 

 

 

-----------------

Einen Smarten Gruß

Markus

 

smart1acr9.jpg

 

 

 


Einen Smarten Gruß

Markus

 

smart1acr9.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen DZM erst heute freischalten lassen :) Also im SC kosten DZM und Uhr wenn die keine Aktion haben ca.160€ ohne Einbau.MIt Einbau liegst bei 220€ (SC Essen).

 

Hab mir meine vom SmartShop24 bei Ebay geholt.Is das Smart Center in Aachen.Hat 60€ gekostet und das Freischalten lassen im SC 5€ in die Kafeekasse.

 

Und der Einbau is wirklich ein Kinderspiel,das sollte jeder Technisch noch so unbegabte schaffen.


"Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher..den es war Krieg."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich hätte noch ne blaue Uhr und DZM für einen Benziner.

 

Gruss

robby


...und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

220,-€ :o :o :o

 

In Köln Godorf 140,-€ Komplett, habe ich mir dort einbauen lassen, waren allerdings auch im Angebot! :-D

 

Aber 220,-€ Nööö, dann hätten Sie die behalten können!

 

MfG

Dino71065

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.