Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartStyler

Tieferlegungsfedern Smart Fortwo -Oldliner-

Empfohlene Beiträge

Tag zusammen!

 

Habe noch ein paar sehr schöne rote Tieferlegungsfedern der Firma Formel K.

 

Laufleistung der Federn ca. 5.000 km!!!

 

Sind für die hinterachse und legen die Kugel satte 30mm aus den Boden! Sehen richtig super aus!

 

Tüv Gutachten nätürlich auch dabei!

 

Wer interesse daran hat einfach eine PN oder E-mail an stylikus@gmx.de

 

>>>Preis auf Anfrage>>Preis auf Anfrage>Preis auf AnfragePreis auf Anfrage

 

Mit freundlichen Grüßen:

Tim Kevin Stickel


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja was sollen die Teile denn kosten?Sind sie auch für 2000er cdi?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.10.2006 um 10:28 Uhr hat SmartStyler geschrieben:

Tüv Gutachten nätürlich auch dabei!

 

Schreib mal ein paar Details! 19/2 oder 19/3? Irgendwelche Auflagen?

 

Gruß

braeuti, der keinen Bock auf des Teufels üblen Vetter hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@braeuti

 

Gutachten ist für MC01, Coupe und Cabrio

 

e1*96/79*0080*..

e1*98/14D0080*..

e1*98/14*0080*..

 

Was für einen Smart fährst du den genau???

 

MfG Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.10.2006 um 21:23 Uhr hat SmartStyler geschrieben:

Gutachten ist für MC01, Coupe und Cabrio

 

Meine Fragen beantwortet das leider nicht.

 

Nach welcher Vorschrift wäre die Abnahme zu machen? Steht normalerweise am Anfang des Gutachtens. §19/2 wäre eine Einzelabnahme beim Monopolisten, §19/3 eine vereinfachte Abnahme bei einem Sachverständigen.

 

Genauso wichtig wären mir die Auflagen. Im eigentlichen Gutachten stehen normalerweise nur einige Kürzel und am Ende des kommt eine große Tabelle, in der alle möglichen Kürzel erläutert werden. Relevant sind nur die, deren Kürzel tatsächlich im eigentlichen Gutachten stehen.

 

Wichtig ist mir dabei, daß keine Änderungen an den Panels oder Verbreiterungen vorgeschrieben werden. Eine Lackierung in Numeric Blue stelle ich mir etwas problematisch vor. Die Sonderfelgen möchte ich latürnich auch behalten.

 

Quote:

e1*96/79*0080*..
e1*98/14D0080*..
e1*98/14*0080*..

Was für einen Smart fährst du den genau???

 

MC01 Cabrio MJ 2000 mit Blattfeder vorne, sollte also passen. Allerdings wurde der Smartie offensichtlich noch nach nationalem Recht zugelassen, so daß keine E-Nummern in den Papieren auftauchen.

 

Gruß

braeuti

[ Diese Nachricht wurde editiert von braeuti am 19.10.2006 um 21:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@braeuti

 

Hi

 

Es reicht mit dem gutachten eine normale Abnahme vom Tüv oder Küs die kostet ca 30€

Hatte ich auch damals gemacht!

Wobei ich sie nur eingetragen habe, weil der Küs gesagt hatte als ich eine Abnahme brauchte wie alle 2 Jahre das ich sie erst eintragen lassen muss.

 

Die Rennleitung sagt eh nichts weil sie sich nicht mit Smart auskennt!

 

Also steht der Deal??? *g*

 

MfG Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.