Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CC

44 SC

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Smartìes,

warte leider immernoch auf Antwort. Ist es ratsam den Wartungsdienst B, der nach 2 Jahren durchgeführt werden muss im SC machen zu lassen?

Zwischen der letzten Wartung, die nach dem ersten Jahr gemacht wurde und der jetzigen ist der Wagen gerade mal 1200 km gelaufen. Sind jetzt die gesamten Arbeiten die bei der Wartung B gemacht werden schon notwendig?

Insgesamt wird der Wagen zwar 2 Jahre alt hat dabei aber erst 8500 km gelaufen.

Warte dringend auf Antwort. Bin für jede Meinung dankbar. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Systemadmin hier 🙂 Mein Fachgebiet würde ich fast schon sagen.   Wenn der Rechner das als COM-Schnittstelle erkennt (was er bei dem Adapter gehen sollte) dann klappt es in den allermeisten Fällen. Nur wenn die Software es nicht unterstützt was ich nicht denke weil eine Com Schnittstelle eine Com Schnittstelle ist egal ob dediziert oder mit Adapter.    Selbst Maschinenprogramme von vor 2000 von Siemens laufen über Emulation mit einem USB Adapter. Es ersetzt praktisch deinen physischen Com-Port.   LG
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.411
    • Beiträge insgesamt
      1.601.166
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.