Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Chinesen sollen DaimlerChrysler flott machen

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei automobilindustrie.de:

 

 

Neuer Partner für Kleinwagenfertigung

 

DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche will Kreisen zufolge mit Hilfe eines chinesischen Partners seine schwächelnde US-Tochter Chrysler wieder flott bekommen. Chrysler soll billige Kleinwagen, die der chinesische Fahrzeughersteller Chery Automobile in China produziert, übernehmen und unter der Marke Dodge in den USA verkaufen, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Ein Konzernsprecher in Stuttgart wollte den Bericht nicht kommentieren. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa soll die weit reichende Kooperation aber Anfang der Woche bekannt gegeben werden.

 

Später soll den Angaben zufolge eine gemeinsame Fertigung von Kleinwagen geprüft werden. Grund: Über 70 Prozent des Umsatzes macht Chrysler mit Pick-Ups, Geländewagen und Minivans, die von der amerikanischen Kundschaft wegen der hohen Benzinpreise immer weniger gekauft werden. Chrysler fehlen Benzin sparende Personenwagen. Nachdem DaimlerChrysler aber bei den einstigen asiatischen Verbündeten Mitsubishi und Hyundai ausgestiegen ist, haben diese kaum noch Interesse an der gemeinsamen Entwicklung und Produktion von Personenwagen. Deshalb musste Zetsche einen neuen Partner suchen.

 

Der 1997 gegründete chinesische Hersteller Chery in Wuhu in der Provinz Anhui ist bereits Kunde von DaimlerChrysler und kauft Tritec Motoren, die der Konzern zusammen mit BMW in Brasilien baut. Im vergangenen Jahr verkaufte Chery 189.000 Autos. Der Marktanteil in China lag bei fünf Prozent. Im ersten Halbjahr dieses Jahres exportierte Chery 13.548 - was 20 Prozent aller chinesischer Autoexporte ausmachte. Als erster Autoproduzent Chinas ist er Gemeinschaftsunternehmen im Iran, in Malaysia und Ägypten eingegangen.

 

Im DaimlerChrysler-Konzern gilt das Projekt nach "Spiegel"-Informationen jedoch als umstritten. Kritiker wenden ein, es sei fraglich, ob die Autos aus China die nötige Qualität erreichen. Auch mit diesem neuen Partner bleibe Chrysler ein Sanierungsfall, der den Konzern belaste. Zetsche, der die US-Tochter mit den Marken Chrysler, Jeep und Dodge mit hartem Sparkurs saniert hatte, räumte bereits eine Mitverantwortung für deren erneute Talfahrt ein.

 

 

Na, wo doch die Zusammenarbeit mit MITSUBISHI schon so "erfolgreich" war - lernen die nix? :-? :evil: :-?

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach du sch... ! Ist es wirklich schon so schlecht mit DC bestellt, dass die auf die hilfe von chinesischen jung-automobil-montagebetrieben angewiesen sind !? Auweia !

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, wenn die Dc genauso fit machen, wie Benq Siemens-Mobile fit gemacht hat, dann aber gut nacht in Deutschland. :o :lol:

 

 


Ein Geschenk von Jessi:

flashtux_zendams_tux2.png

*Der Nintendo Wii Tux*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest könnten wir bald günstige Chrysler Plagiate kaufen

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer will schon einen Chlysler fahren ? :-D

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahmumgslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Natürlich kann jeder alles Mögliche zu jeder Zeit gegen NEU wechseln, aber.....   Man (ich jedenfalls) war bei der letzten (Internet-)Bestellung des Riemens (für WaPu und Lima) doch positiv überrascht, daß der/die Riemen in den letzten Jahren nicht teurer geworden sind, nein sogar preiswerter (und DAS bei Marke / Conti.....). Insbesondere, wenn man gleich mehrere bestellt....   Und den Verschleiß an Kfz sollte man doch ohnehin regelmäßig überprüfen......   An den 450er cdi hier kann man (ich jedenfalls) den Zustand des genannten Riemens mit einer Handleuchte nach Öffnen der Motorklappe "von oben" beleuchten und erkennen (und nach Erkenntnisgewinn rechtzeitig austauschen), falls der Riemen nicht schon vorher durch Geräusche (Fiepen und/oder Kreischen) nach Aufmerksamkeit verlangt.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.249
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.