Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TAAB

Smart zieht nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallo,

binn neu im Forum.

Ich hab ein Problem,bei der Fahrt zieht der Smart auf einmal nicht mehr.

Es ist so etwa, wie wenn man in ein Drehzahlloch kommt.

Dann lauft er nur noch im Leerlauf.

Gas kann man geben,die Drehzahlanzeige geht hoch aber es geschieht nichts.

Wenn ich den Smart ausmache und dann wieder starte nimmt er das Gas wieder an.

Kann aber auch sein dass es nach ein paar metern gleich wieder anfängt.

Es kann aber auch wochenlang mal nichts sein.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi TAAB,

 

1451403.png

 

du schreibst:

Es ist so etwa, wie wenn man in ein Drehzahlloch kommt.

Dann lauft er nur noch im Leerlauf.

Gas kann man geben,die Drehzahlanzeige geht hoch aber es geschieht nichts.

 

 

hört sich nach deiner schilderung an, als wenn die kupplung durchrutscht.

 

wenn er bei steigender drehzahl (ja gut sichtbar auf dem drehzahlmesser und hörbar)

nicht weiter beschleunigt, und du das gefühl mit dem leistungsloch hast, kanns eigentlich nur die kupplung sein.

 

mit, nach dem starten nimmt er das gas wieder

an, meinst du aber das er wieder in fahrt beschleunigt, oder ?

 

da könnte evtl. ein batterie abklemmen (ca um ne stunde)helfen

das sich der kupplungsaktuator neu einstellt.

 

was hast fürne kugel ?, km ? ausführung?

 

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich folge der Interpretation vom Dieter, wobei das abklemmen der Batterie nicht helfen sollte. Liegt es an der Kupplung(Drehzahlmesser geht nach oben) ist sie wahrscheinlich total am Ende oder mechanisch falsch eingestellt.

Kann man kein Gas mehr geben(Drehzahlmesser geht nicht nach oben), dürfte das E-Gas(nur bei Benziner) defekt sein, was zum Erscheinungsbild des Neustartens passt.

Beim Diesel fällt mir nur die Kupplung ein.

 

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von der-smarte-service am 20.09.2006 um 22:29 Uhr ]


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir war es der Aktuator, Reparatur hat so ca. 500 Euronen gekostet. Seither läuft er wieder ohne Zicken.

 

Gruß

Vayu

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Vayu am 21.09.2006 um 12:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter,

mein Smart ist ein MC 01, 40 KW, Passion,

Erstzulassung 29.10.1999

Kannst du damit was anfangen ?.

 

Güsse Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Susanni,

 

unsere ForFours 1.1 mit 75 PS dürften ungefähr gleich alt sein - auch mir erschien er am Anfang etwas langsam, mittlerweile nach ca. 11.000 km hat sich das aber gelegt bzw. ich weiss, dass er bei bestimmten Geschwindigkeiten in bestimmten Gängen nur schwer aus den Puschen kommt.

Also beschleunige ich immer ziemlich fix, will heissen, ich trete ihn im 3. Gang bei der Autobahnauffahrt bis 100km/h, und schalte ihn erst dann in den vierten bzw. danach in den fünften Gang. Das geht ganz gut, wenn auch nicht ganz zufriedenstellend. Er röhrt halt dann wie ein Porsche - auch nicht schlecht, oder? ;-)

Allerdings wussste ich, was auf mich zukam, denn ich habe einen 75Ps´er Probe gefahren.

Insgesamt bin ich zufrieden, 160 km/h Spitze reichen mir und bei in den höheren Geschwindigkeiten zieht er dann wieder ganz gut.

Also, lass Dich nicht kirre machen und geniesse eines der witzigesten und freundlichsten (stell Dic

Luemi

 

Ansonsten habe ich beim Ampelsprint schon manches andere Auto neben mir stehen lassen - ich beschleunige halt beherzt, schalte dann aber auch aus Spritspargründen rasch auf die Cruising-Geschwindigkeit herunter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.