Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
paulinschen

Unfallwagen verkaufen = Probleme :(

Empfohlene Beiträge

Arg!!!

 

Vor ca. einem Monat ist mir jemand in meinen alten Polo gefahren und es stellte sich heraus, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

 

Nachdem die gegnerische Versicherung (der Unfallgegner ist zu 100% Schuld) zuerst meinte, dass sie gerne das Fahrzeug verkaufen wollen und ich dem zustimmte weil das die einfachste Lösung gewesen wäre, hat sie sich jetzt letzte Woche (also drei Wochen später) doch dazu entschlossen, dass ich das lieber machen sollte...na ja, nun mach ich das halt weil ich das alte Auto auch mal langsam abmelden musste...ich habe von dem Gutachter mehrere Gebote für den Polo bekommen und natürlich bei dem höchsten angerufen. Die kommen aus Berlin und leider sind nicht sehr kooperativ...machen Termine aus und kommen dann nicht usw.

 

Habt ihr mit sowas auch schon mal Erfahung gemacht!? Posititive wie Negative??

 

Ich habe mir jetzt die Frist gesetzt bis Freitag auf einen neuen Termin am Samstag zu warten und wenn die sich dann nicht melden, verkaufe ich an jemand anderes...grummel!

So ein Ärger weil jemand mal nicht aufpasst...hm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eckdaten von dem polo ?

 

und preisvorstellung für den unfallschrott

bilder des schadens wären da natürlich sehr hilfreich, um den mal einschätzen zu können.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ihn ja nicht hierrüber verkaufen...

Aber trotzdem ein paar Infos :)

Polo 6N, Bj. 1995, Benziner (gab's den überhaupt als Diesel??), 3-Türer, CD-Radio, Schaden hat er nur hinten - es ist ein dicker Audi draufgefahren und da ist halt jetzt ne Menge Schrott :( genaueres kann ich leider nicht sagen weil ich mich so gar nicht mit Autos auskenne! Ach, Wiederbeschaffungswert 2.500€ - Reparaturkosten 5.500€!!! Grummel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht habe ich interesse am kauf ;-)

 

wiederbeschaffung vor unfall 2500,-

und was soll er jetzt verunfallt kosten ?

restwert?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also einer hat 777€ geboten und wenn der mich noch mal "versetzt" (eigentlich wollte er das Auto heute abholen...) dann suche ich mir jemand anderes der ihn nimmt! Ich hatte auch lauter Zettelchen am Auto, die ihn kaufen wollten (als ich noch in der Annahme war, dass die Versicherung ihn verscherbelt) und die meinten, dass sie mehr bezahlen würden...hm.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Versicherung einen Aufkäufer (höheren Restwertbieter) für das kaputte Fahrzeug nennt (dieser also ein Angebot abgegeben hat) so ist dieser verpflichtet das Fahrzeug auch binnen einer Frist von 7 Tagen nach Bekanntgabe des Zuschlags abzuholen!

 

Sonst Meldung an die Versicherung, dann wird dieser Bieter in den Restwertbörsen gesperrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das habe ich gestern auch noch mal gelesen!! Also wenn die das nicht am Samstag abholen werde ich mal Dampf machen! Und die Kiste an jemand anders verscherbeln :-/

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Paulinschen,

hast Du es endlich geschafft? War ja ne schwere Geburt.

Na dann ein grübelfreies rumkugeln.

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi paulinschen

na wie schauts aus am sonntag mit nach saarbrücken kugeln??

kannst es dir ja mal überlegen. gib bescheid.

 

gruß

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo   ich bin Neubesitzer eines SMART 451 Bj2010 / Benziner (71PS)  und hoffe mir kann jemand einen Tip bei meinem Problem geben. Der Wagen hat 120Tkm auf der Uhr und ist Allegemein in sehr gutem Zustand.  Bis 100Tkm alle Serviceinspektionen bei SMART, danach in freier Werkstatt. Also Scheckheftgepflegt. Ich hoffe das sind genug Daten zum Fahrzeug.   Nun zu meinem Problem: Beim Hochschalten schaltet die Automatik irgendwie seltsam.  Das Fahrzeug geht erst vom Gas, dabei "taucht" das ganze Auto vorne ein, und dann schaltet die Automatik einen Gang weiter nach oben. Ich weiß daß die SMART Schaltung nicht mit einer modernen DSG Automatikschaltung vergleichbar ist. aber das kommt mir sehr seltsam vor. Das ganze passiert auch relativ schnell und zügig. Nur der Ablauf von "Gas Weg, Kupplung, und Schalten" stimmt meiner Meinung nach nicht. Das ist so , als wenn ich bei einer Manuellen Schaltung beim Beschleunigen wieder voll vom Gas gehe, dann die Kupplung trete und dann erst den Gang wechsle. Halt nicht gleichzeitig.   Kann man hier evtl. irgendwelche Schalt-oder Steuerzeiten der Kupplung bzw des Aktuator in der Software anpassen ? Wenn ja,  hat jemand eine Ahnung mit welchen Kosten zu rechnen ist.    Vielen Dank für jeden Hinweis. Das sollte das erste Auto für meinen Sohn werden.  Der hat in 3 Wochen Geburtstag. Hoffe bis dahin eine Lösung zu haben.   Gruß Acidrules
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.125
    • Beiträge insgesamt
      1.578.298
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.