Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Großer Spritsparvergleich - 42 CDI mit dabei

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Doch mal ganz interessant! Quelle AB, Heft 37/2006

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 16.09.2006 um 13:12 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 15.02.2010 um 00:38 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und ich ziehe öffentlich den Hut vor VW, dass der BLUE MOTION tasächlich mit 3,8 Litern Diesel läuft (bei 80 PS!).

a074.gif!!

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 16.09.2006 um 13:46 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mich würd mal interessieren wie bei den ganzen Tests in Autozeitschriften die Verbräuche gemessen werden, durch einfaches nachtanken??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Als ich noch Fahrzeuge getestet habe, wurde entweder an der gleichen Tanke wieder vollgetankt, bei einem abweichenden Zielort per Messkanister wieder vollgemacht. Taschenrechner raus, Liter x 100 geteilt durch Kilometer = Liter/100 km.

 

11en2.jpg

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:( Wurde bei VW wieder schöööööngerechnet und bei dem Smart schlechter gerechnet :evil: .

 

wen wunderts :-? / Ist Autobild immer noch die VW-Hausgazette ?

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Quote:
Wurde bei VW wieder schöööööngerechnet und bei dem Smart schlechter gerechnet .

 

Das ist eher durch die Smart Brille gesehen. Der Smart braucht für seine grottenschlechten Fahrleistungen einfach deutlich zuviel - das ist einfach Fakt.

 

Einen 911 nur mit dem doppelten Verbrauch zu fahren, ist traumhaft und zeigt die Kunst bei Porche Motoren zu bauen.

 

Vielleicht wird der neue sparsamer- im Moment spricht nicht mehr viel für den 42, wenn man sich den Verbrauch bei anderen flotten Kleinwagen ansieht.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.09.2006 um 16:36 Uhr hat pxl geschrieben:
:( Wurde bei VW wieder schöööööngerechnet und bei dem Smart schlechter gerechnet

 

Wieso "schlechter gerechnet"? Hier im Forum haben 06er Smarts Verbräuche, die sich genau auf dem getesteten Niveau bewegen? Ein Blick in den Spritmonitor bringt annährend deckungsgleiche Werte.... :roll: Putz Du mal Deine Brille. ;-)

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 16.09.2006 um 18:35 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hoppeldoppel...

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 16.09.2006 um 18:35 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.09.2006 um 18:32 Uhr hat schaefca geschrieben:
Quote:


Am 16.09.2006 um 16:36 Uhr hat pxl geschrieben:

:( Wurde bei VW wieder schöööööngerechnet und bei dem Smart schlechter gerechnet

 

 

 

Wieso "schlechter gerechnet"? Hier im Forum haben 06er Smarts Verbräuche, die sich genau auf dem getesteten Niveau bewegen? Ein Blick in den Spritmonitor bringt annährend deckungsgleiche Werte.... :roll: Putz Du mal Deine Brille. ;-)

 

 

 

-----------------

 

I love you all!

 

 

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


 

Naja, wenn ich meine Cabrio-Kugel mit 17er-Schlappen, viel Stadt-Stop&Go (täglich 80km Esslingen-Weissach-Esslingen, ohne Autobahn, durch Stuttgart) und sichelrich nicht gezielt sparsamer Fahrweise auch auf 4,5l/100km komme, finde ich den Wert in der AuBi schon ein wenig hoch. Klar, die ham den halt mit 130 rumgeprügelt, über 100 sauft der halt. Außerdem noch 'nen passion genommen, bei dem dann dank der 145er vorn nicht das "3L" bei der Steuer drinsteht (egal, ob's was bringt, Image ist alles!)...und schon siehts wieder so aus, als würde der smart cdi bei sehr sparsamer Fahrweise immernoch fast 5l/100km brauchen! Denn wenn die auf der Tour die ganzen anderen Kisten mit so wenig Sprit bewegt haben, steht ein smart, der als Stadt-Fahrzeug eher im Misuse-Bereich bewegt wurde gleich echt übel da!

 

ciao Nico


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.09.2006 um 19:21 Uhr hat NiWo geschrieben:
Klar, die ham den halt mit 130 rumgeprügelt, über 100 sauft der halt. Außerdem noch 'nen passion genommen, bei dem dann dank der 145er vorn nicht das "3L" bei der Steuer drinsteht (egal, ob's was bringt, Image ist alles!)...und schon siehts wieder so aus, als würde der smart cdi bei sehr sparsamer Fahrweise immernoch fast 5l/100km brauchen! Denn wenn die auf der Tour die ganzen anderen Kisten mit so wenig Sprit bewegt haben, steht ein smart, der als Stadt-Fahrzeug eher im Misuse-Bereich bewegt wurde gleich echt übel da!

Was sollen sie denn deiner Meinung nach machen? Einen smartgerechten Vergleich, indem die 100km/h nicht überschritten werden?

Es gibt Menschen, die können sich nur ein Auto leisten und denen wird mittels eines solchen Tests vor Augen geführt, dass der Kompromiss, den der Smart darstellt, nur Vorteile beim Parken, aber kaum beim Sparen bringt.

Und 130 km/h ist ja nun wirklich keine Geschwindigkeit, die so abseits der Realität liegt.

-----------------

smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 19:03 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.