Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OnkelKay

Umfang Service und Kosten

Empfohlene Beiträge

Ein herzliches hallo,

 

ich fahre einen 44 CD rotesI mit 44TKM. Bei mir wird in 800km die Durchsicht fällig. Welche Kosten kommen denn auf mich zu? Wird z.B. der Luftfilter auch getauscht?

 

Neulich auf der Autobahn begann die Tankanzeige wie wild zu blinken. Habe dadurch einen tierischen Schreck bekommen. Nach etwa 10 Kilometern war dann wieder alles im "grünen" Bereich. Was war denn los?

 

Wer hat Erfahrung mit Knackgeräuschen beim Anfahren?

 

Klappt das mit der Wahl der Getriebestufe bei Euch auch nie beim ersten Mal? (Automatik)

 

Fragen über Fragen.... .

 

Viele Grüße vom Entdecker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem Servicwe musst du mal in deinem Serviceheft nachlesen! Ich hatte letzte Woche den großen Kundendienst, sprich Ölwechsel, Luftfilteraustasusch (in meinem Fall nicht weil ich Sportluftfilter innen hab) und Inneneraumfiltertausch blabla.. Das ganze für rund 200€. Smart Center Nürnberg.

 

Was für ein Service bei dir dran is ( großer oder kleiner ) und was da jeweils gemacht wird, steht im Serviceheft!

 

Grüße

 

 

-----------------

44 Passion 1.1 55kwSpritmonitor.de

44.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von forfourpassion am 04.09.2006 um 12:05 Uhr ]


44 Passion 1.1 55kwSpritmonitor.de

44.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

200€ für Assyst B?! Da hast das Öl aber selber mitgebracht, oder?

 

Smartcenter Nürnberg. Welches ist das? Moll oder Fun-Car-Company?

 

Weißt du zufällig was über das SC Erlangen (Autohaus Pickel)?

 

Komme aus ER und bei mir steht jetzt demnächst die große Inspektion an.

 

Grüße

B. Trüger


Smart Forfour cdi passion (EZ 09/04)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab vor 2 Wochen den kleinen Service machen lassen. Öl hab ich mit gebracht. Ölwechsel, Innenraumfilter, und Stempel im Heft hat dann 80 € gekostet.

 

MFG

-----------------

open your mind

 


open your mind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein hab mein öl nicht selbst mitgebracht*gg*

 

war auch sehr verwundert über den preis da es doch sehr günstig war!

 

ich hab es beim fun car company machen lassen! was es beim pickel in erlangen kostet weiss ich nicht!

 

grüße

-----------------

44 Passion 1.1 55kwSpritmonitor.de

44.jpg

 


44 Passion 1.1 55kwSpritmonitor.de

44.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön! Dann werd ich mal bei denen anrufen.

 

Grüße nach Fürth!


Smart Forfour cdi passion (EZ 09/04)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nachdem ich nun die Inspektion hinter mir habe. weiß ich auch was sie kostet:

 

Smart Center München

ASSYST Service Umfang B (47000km)

alles in allem 268,75 €.

 

Ersteunlich dabei: der größte Posten auf der Rechnung ist das Motoröl mit einer unglaublichen Menge von 5,5 Litern - für 107,80€. (0W-40)

 

Na wenn schon, dafür waren sie sehr freundlich, der Wagen war gewaschen und gesaugt. Der Annahmemeister hat mich sogar gefragt ob das Wischwasser für die Scheibenwaschanlage aufgefüllt werden soll - normalerweise ein Posten bei dem richtig kassiert wird.

 

Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.