Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jobaer

Kupplung rupft - einstellen?

Empfohlene Beiträge

Hi...

 

Bei meinem smartie "rupft" die Kupplung beim Anfahren im kalten Zustand merkbar :( . Wenn die Kugel warm ist, wird es viel besser.

(-> cdi, rd. 50Tkm, Automatik, 02/02)

 

Kann man das einstellen?

(Wie? oder ggf. Was kostet das so?)

 

 


Gruß

JoB

 

- smart coupe cdi - Bj. 02/02

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte eventuel der Kupplungsaktuator sein

der muß von Zeit zu Zeit eingestellt werden.

wenn nur das der Fehler wäre sich das ca 40€

je nach SC.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo jobaer!

 

Der Laufleistung nach sollte der Schleifpunkt neu angelernt werden. Das muß ein SC mit dem Tester machen. Je nach Stimmungslage reicht ein 5er in die Kaffekasse.

 

Eventuell (aber dazu sind es eigentlich zu wenig km) muß der Aktuator versetzt werden. Dazu müssen drei Schrauben geöffnet und mit zwei Zehntel Spiel zwischen Aktuator-Sitft und Kupplung wieder angezogen werden. Idealerweise stellt man jetzt auch den Schleifpunkt neu ein. Beimeinem cdi ging es auch ohne und er rupfte nur die ersten zweimal anfahren.

 

Viel Erfolg und schöne Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kugel-Michael

 

Danke für deine ziemlich präzisen und praktischen angaben. Könntest du dazu eventuell noch fotos von der lage der drei schrauben einstellen und wie+wo man die zwei zehntel spiel misst !? Das wär ganz klasse !!


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Blumen. Leider habe ich weder digi-Cam noch nen USB-fähigen Rechner. Die 2/10 mißt man zwischen dem Stift des Aktuators und dessen Anlagefläche an der Kupplung. Die drei Schrauben sind die des Aktuators. Der wird komplett ein Stück auf die Kupplung zu geschoben und dann wieder fest gezogen. Viel Erfolg!

 

Bildfreie Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2006 um 15:14 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Leider habe ich weder digi-Cam noch nen USB-fähigen Rechner.

 

Nein, das war jetzt kein Aufruf, für mich zu sammeln :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .

 

Aber schaden würde es mir nicht :-D .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daaaaankeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!! :-D

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich ahbe das selbe problem, ist nur die ersten 3-4 mal wenn man aus 0 km/h anfährt. jeder folgende schaltvorgang geht butterweich. werde meinen auch mal einstellen lassen, und hoffe nicht, dass die kupplung hin ist? schließlich sollte die eigentlich länger halten, da die automatik ja eigentlich die schlimmsten verschleiße verhindert (sollte?).

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schrati glaub ich net, dann würd sie das immer machen. Bei mir war das auch so, Schaltpausen wurden immer länger und Auto ist richtig doof angefahren. Haben jetzt den Aktuator richtig eingestellt, seitdem alles in Butter :)

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@käfer: cool!dann werd ich meinem männchen mal meinen schlüssel geben und der soll den auf der arbeit mal kurz kurieren :-D

zitat eines anderen mitarbeiters: dein smart is so alt und hat so viel gelaufen, da wird das wohl die kupplung sein, kann ja nicht ewig halten. :-? naja mal sehen.


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neee... der komische Aktuator soll sich angeblich öfters lockern, blubb... sind ja nur n Paar Schrauben. Lohnt sich auf jeden Fall *lach*

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2006 um 10:29 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Dazu müssen drei Schrauben geöffnet und mit zwei Zehntel Spiel zwischen Aktuator-Sitft und Kupplung wieder angezogen werden. Idealerweise stellt man jetzt auch den Schleifpunkt neu ein.

 

Hallo, interessant, deine Ausführungen. Die offizielle Anleitung ließt sich etwas anders.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Waldschrat:

also die Laufleistung der Kupplung beim smart ist vollkomend okay! Bei meiner Kugel habe ich die Kupplung mit dem Getriebe nach 146tkm tauschen lassen. Im Prinzip wäre das Kupplungsmodul noch nicht fällig gewesen, aber wenn schon mal dann der smart soweit auseinander ist, dann sollte man dies gleich mitmachen.

 

Ich muss aber sagen dass ich ca. 70% auf der Autobahn im 6. Gang fahre.

 

Viele Grüße,

funny_flagie


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.