Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kathrin

Wer war denn das?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

heute morgen (29-01-2001)war ich mit meinem Mäxchen gege 08.30 Uhr auf der B8 von Duisburg in Richtung D'dorf unterwegs.

In Kaiserswerth grüßte ich einen entgegenkommenden Smart und was passierte?

YUHUUUU! Er grüßte zurück!

Was ein Erlebniss, dass erste Mal das ich zurückgegrüßt wurde.

Nun würde ich gerne wissen, wer denn dieser nette Mensch war?

Vielleicht jemand aus diesem Forum?

Jemand von Euch ?

Meldet Euch mal!

Gruss

Kerstin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kaerthrsin,

ich war´s leider nicht, hätte aber auch gegrüßt. Freue mich, daß Du wieder fit bist. Vielen Dank für die Anmeldung, hoffe wir finden bald was für Dein Mäxchen.

------------------

Bleibt gesund!

blitz-smart

K-EP 1103


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Blitz Smart,

gerne, gerne!

Habe übrigens 3 Jahre in Köln gewohnt.

Nähe Friesenplatz, hinter dem Dorrint Hotel.

Waren interessante Jahre in Köln.

Wo wohnst Du denn?

Habe den Kölner Karneval gut kennengelernt!

War witzig!

Mäxchen und ich freuen uns schon auf die Verschönerung von Dir!

Würde mich freuen, Dich mal im Chat zu treffen!

Gruss

Kathrin

P.S. Name immer richtig schreiben! KATHRIN!!

:-))))))) *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hallo kathrin, wie kommst du denn dazu mir einen zwillingsbruder zu verpassen, das ist ja mehr als ne frechheit :-)) na gut ich akzeptiers weil er klein ist und räder hat aber denk nicht dran das ich für den sprössling auch noch zahle, ansonsten allen weiter viel spaß und gut kugel vom richtigen "Mäxchen"


probleme probleme und mit dem smartcenter WÜ ist man restlos verlassen................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kathrin,

sorry, bin wohl gestern bei Deinem Namen etwas mit der Tastatur durcheinander gekommen :classic_wink: . Ich wohne im Westen vun Kölle, in Weiden, kenne aber das Friesenviertel auch gut. Ja, Karneval steht ja unmittelbar bevor. Wo feierst Du denn? Kommst Du am 10.02. zum Stammtisch nach Essen? Lohnt sich bestimmt, ist ne nette Runde. Also bis bald, vielleicht mal im Chat...

------------------

Bleibt gesund!

blitz-smart

K-EP 1103


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo blitz-smart,

wo und wann trefft Ihr Euch denn in Essen?

Melde Dich mal!

 

Hallo Maexchen,

sorry wegen der Namensgleichheit aber das ist Purer Zufall!!!! Ist eben ein schöner Name!

Hallo Mark.

tja, es sind harte Fussballer Zeiten momentan für mich, aber in guten wie in schlechten Zeiten stehe ich zum VFB!

 

Seit alle gegrüßt!!

Kathrin

Gruss

Kathrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kathrin,

Treffen ist immer am SC Essen um 19:00 Uhr, jeden 2. Samstag im Monat. Von dort aus geht es dann in irgendeine gemütliche Kneipe in der Umgebung. Also, das nächste Mal ist das am 10.02. Du wirst aber im Laufe der nächsten Woche bestimmt hier im Forum nochmal darauf einen Hinweis finden.

------------------

Bleibt gesund!

blitz-smart

K-EP 1103


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.