Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
theNavigator

Die haben aber wohl Beleuchtungs-Probleme

Empfohlene Beiträge

@manu,

 

kannst mal fragen ob bei denen im forum noch einer tauschen möchte :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.08.2006 um 15:46 Uhr hat MischungsMicha geschrieben:
@rc:

Eines der Auto-Blind Sondermodelle hatte Transparente Zusatzinstrumente.



Man sieht sie leider net so solle. Ich bin schon soweit das die nicht in Babenhausen gemacht wurden sondern wohl im Taunus.



-----------------
Byebye vom Mischungsmicha





rms.gif




sig.jpg


Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!





 

Ah ja.

Du wirst lachen. Ein Kollege meint, dass wir sogar das ganze Cockpit in transparenten Teilen hatten. Die Mittelkonsole und die Sicherheitsinsel wurde glaube ich letztes Jahr entsorgt!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst die häßlichen Dinger haben ?

 

IIIIIIIIGITTTTT !! :-D :-D :-D :-D :-D

 

 

Smarty1309


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,geschmäcker sind verschieden und was dem einen gefällt,muss er andere ja nicht unbedingt auch gut finden! Das ist doch gerade das schöne,dass unsere Kugeln alle Einzelstücke sind,jeder ändert das,was einem am besten gefällt..

 

Ich finde die canada-bumperettes (neuer ausdruck;-)) speziell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.08.2006 um 00:36 Uhr hat MischungsMicha geschrieben:
Gegen Panels ohne Löscher oder wie??? :-D





 

Du hast Recht!!! Darum gehts in dem anderen Threat im Tuningforum..

 

P.S.: Ich tausche jedoch gegen was anderes :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na da muß der Finger aber dann auch bei sein :-D

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir schreiben Montag,den 28.08.2006..

 

11 Uhr 03 canadischer Zeit..Ontario,CANADA

 

und es begab sich ein Päckchen auf Reisen..;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mir würde die Halterung für ein Navi dort sehr gut gefallen...

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.