Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathew

Smarts im Westerwald ??

Empfohlene Beiträge

quote:

Original erstellt von möchtegern:

Was seid ihr denn alles für Weicheier. Euer Smart ist doch keine verkleidete Ente. Da machen doch auch die Kurven Laune. Und wenn man kurz vor Wallmenroth links hoch fährt, und in Niederfischbach links abbiegt und beim Seelbacher Weiher entlangdüst, ist man auch ruckzuck in Siegen. Oder Ihr fahrt in Wissen links und dann über Krottorf ...

Bla bla - keine Ahnung von der Heimat wa
:classic_wink:


Dann pass aber auf das dich in wissen die "Dilldappenfänger" nicht erwischen!

Hui wäller ;-))))))

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alte Sahnebanane...

Hachenurg hier, vielleicht fahren wir und ja ´mal über den Weg... ich bin der, der immer so freundlich aus dem kleinen blauen winkt....

Bis man sich mal an der Ampel sieht.....

 

dersichüberneuesmartiesausdemwwfreuende

Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Westerwälder Smarties

habt ihr vieleicht über Ostern ein Treffen.

Komme aus Raum Stuttgart und komme über die Feiertage nach Herborn/Burg,um meine Cusine zu besuchen.

Könnte ich dann miteinander Verbinden.

Sagt mir bitte Bescheid wenn was läuft.

Smarte Grüsse aus dem Schwabenland

ein EX-Hesse

WN_EN_318

 


Tschüssi
M_C + Krümel
Smart-Club-00813 wave.gifwww.nnass.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sahnebanane & Readyman!

Meine Frau kommt aus Heuzert (ebenfalls bei Hachenburg). Dort fahren wir natürlich öfter mal hin. Vielleicht sehen wir uns mal! Und immer schön grüßen!!!

Ach ja - ich fahre einen rot-silbernen mit KL-Kennzeichen.

smarten Gruß,

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich was von "alte Kuh" gesagt ??? remybussi.gif Sorry, hihihi

Würd´ mich auf jeden Fall freuen, Dich mal zu sehen. Achte jetzt besonders ´drauf, wo ich weiß, dass ne junge Süße drin sitzt ;-)

derschonjetztfreuende

Readyman

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sahnebanane : Na wenn wir uns heute Nachmittag mal nicht in Mündersbach begegnet sind. xyxwave.gif

Hast Du denn jetzt gesehen, ob ich was "junges Süßes" bin ???? love.gif

naja, vielleicht klappt´s ja nochmal bei langsamer Fahrt.... so long

Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallölle Banane...

Ich fahr auf jeden Fall hier von Hachenburg aus los. Und nachdem wir uns nun auch schon ein paar mal begegnet sind, kennen wir uns ja schon fast.;-)

Also, lass uns auf jeden Fall zusammen fahren, das Zimmer ist schon gebucht.

Der WW-PD 40 fahrende

Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut, wenn er schon hochgezogen wurde:

Ich pendle ganz oft zwischen Siegen und Rennerod. Und in Koblenz bin ich eigentlich auch recht oft :)

Wenn ihr also einen silber/schwarzen CDI seht, bin ich das vielleicht, aber höchstwahrscheinlich nur einer der tausend anderen, die in dieser Farbkombination runfahren.

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.