Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roberttt

Lackierwerkstatt im Raum Stutgart

Empfohlene Beiträge

 

Hallo,

ich möchte meinem Smartie eine Neue Farbe verpassen ,und suche einen günstigen Lackierer im Raum Stutgart. ich wohne in Murrhardt, das liegt ca 50 km östlich von Stuttgart entfernt.

Hat jemand seinen Smart hier im Raum Stuttgart schon mal umlackieren lassen, und könnte mir einen Lackierer empfehlen, mit einem günstigen Preisleistungsverhältnis.???

Also bis dann dann

Schickt mir einfach ein Email oder schreibt hier.


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Mein Bruder hat sich seinen Smartie in Esslingen gekauft. Dieser wurde im Auftrage des SC bei einer Lackiererei für ca. 1800.-- DM umlackiert (Panels). Die Qualität ist absolute Spitze ! Keine verformten Teile, keine Blasen oder Staubeinschlüsse.

Frag doch mal bei denen nach, ob Sie Dir den Lackierer nennen können.

Gruss

Urs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch wenn der Beitrag über 15 Jahre alt ist war dies der einzige brauchbare zum Wechseln einer Einspritzdüse hier im Forum, den ich gefunden habe. Ein Hinweis zur Ersatzteil-Lage. Da ich aktuell mit einer undichten Einspritzdüse gestraft bin, habe ich mir die Ersatzteile für das neue Abdichten im Sternehaus bestellt. Es gibt 4 Teile, die zur Befestigung der Einspritzdüse gehören: Dichtring (A 611 017 00 60, Pos. 100 - nicht auf dem Bild) Klemme (A 660 016 00 96, Pos. 110) Halter Einspritzdüse (A 660 016 01 38, Pos. 120) Schraube (A 003 990 29 12, Pos. 130)     Es muss nicht alles getauscht werden, da die Teile aber nicht teuer sind, habe ich trotzdem alles austauschen und neu bestellen wollen. Teil Nr. 3 (der Halter mit der Position 120 auf dem Bild) gibt es aber nicht mehr auf Lager, ist deutschlandweit ausverkauft und wird auch nicht mehr hergestellt. Sieht aber nach einem stabilen Material aus und hoffe daher, dass ich es wieder verwenden kann. Alles andere habe ich mir nun 6fach bestellt, da ich damit rechnen muss, dass die Teile auch irgendwann nicht mehr original beschaffbar sind. Würde ich jedem CDI-Schrauber ebenfalls empfehlen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.771
    • Beiträge insgesamt
      1.607.705
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.