Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
santos

ForTwo Bj. 98 geht einfach aus ! ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

haben uns vor ein paar Tagen einen Smart ForTwo gekauft, der Wagen ist Baujahr 98 und ein Benziner.

 

Seltsamerweise geht der Wagen ab und zu einfach aus, und im Cockpit leuchtet unten links diese Leuchte mit dem Ausrufezeichen.

Der Wagen war gestern in der Smart Inspektion, und dieses Problem wurde auch untersucht. Leider ohne Erfolg, die Techniker konnten keinen Fehler finden. Nach dem Auswechseln der Zündkerzen und einem allgemeinen Check, fuhr der Wagen deutlich besser, aber "stotterte" ab und zu mal.

Leider ist er uns heute auch wieder zweimal ausgegangen, einmal in der Stadt, beim automatischen runterschalten vom 2. in den 1. Gang, und einmal mitten auf der Autobahn, auf der Ausfahrt. Konnten den Wagen aber durch Schlüssel ziehen und neu-starten wieder zum Fahren bewegen.

 

Weiß jemand was das sein kann? Es ist ein mulmiges Gefühl, wenn mitten auf der Autobahn der Wagen ausgeht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm also ich würde das relais unter dem fahrersitz mal kontrollieren.

 

Tja und was man leider noch empfehlen kann ist die überprüfung der Stecker am Motorkabelbaum, kann sein das einer koorodiert ist. Ist aber etwas arbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die Trust plus Leuchte leuchtet, könnte der Fehler wahrscheinlich ein defekter e-Gassteller sein, das geht auch nicht in den Fehlerspeicher

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.