Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frane28

klimaanlage

Empfohlene Beiträge

hallo rodies

mein roadi-coupe 10t/km am montag ins SC gebracht, zum abdichten, spiegeldreiecke, spritzwand und und nähte oben auf dem tridion, klima funzt auch nicht.

habe ein ersatzwagen gleichen typs bekommen 35t/km, klima funzt auch bei diesem nicht.

ich habe mal die motorabdeckung weggenommen, oh schrek, die alurohre die vom kompressor weggehen sind beide bündig wegvibriert, meine frage, müssen beim roadie alle jahre die schlauchleitungen komplett erneuert werden???? die konstruktion mit den alurohren find ich sch.... :cry:

gibt es eine alternative?

übrigens mein vorgänger, benziner city coupe, jg 1999, 70t/km nie was mit der klima gehabt!!

gruss franz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallöle

 

soviel was ich weiss wurde das beim roadster durch irgeneine zusatzmaßname, irgendeinen halter oder so behoben oder umgerüstet weil dieses son serienmäßiger fehler war. ich bin mir jetzt nicht ganz sicher,aber komm doch mal rüber, hier wirst du vielleicht besser geholfen oder in der suchfunktion fündig. :roll:

 

klick mich

 

greetz aus düsseldorf

 

-----------------

spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

 


spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.