Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LimitedEdition

Rhein-Main-Gebiet

Empfohlene Beiträge

Es ist passiert - Ich habe mir einen Smart gekauft. Bisher gehörte er einer Freundin und musste dem Nachwuchs weichen. Da das Autochen in letzter Zeit ziemlich vernachlässigt wurde, möchte ich es gerne durchchecken lassen. Nun habe ich hier im Forum einige Erfahrungsberichte bezüglich der verschiedenen Smart Center gelesen. So richtig schlau bin ich aber noch immer nicht. Wo im Rhein-Main-Gebiet kann ich den Smart nun ruhigen Gewissens warten lassen? Momentan tendiere ich zu Aschaffenburg. Was meint ihr? Gruß, Limited Edition :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich Grüße Dich und begrüße Dich hier im Forum. Als erstes möchte ich Dir viel Spaß hier im Forum wünschen.

 

Da Du offensichtlich aus dem Rhein-Main Gebiet kommst möchte ich dich als nächsten gleich mal auf die

logo.gif

aufmerksam machen. Wir sind eine lockere Gemeinschaft (kein Club, kein e.V.) im RM Gebiet die sich einmal im Monat zum Stammtisch treffen und anderem Treffen. Am Samstag haben wir z.B. und Grill-Event:).

 

Zum Thema:), ich persönlich kann Dir das sC Aschaffenburg ans Herz legen.

Zum einen sind die nicht so überlaufen, so das man nicht so lange auf einen Termin wartet und zum anderen sind die nicht nur sehr Nett sondern auch sehr Kompetent.

Ich hatte in meinen über 5 Jahren da noch nie Probleme und habe nicht ohne Grund dort meinen zweiten gekauft und schon den nächsten geordert :)

-----------------

rms.gif

sig.jpg

spritmonitor.de

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

---------------------------------------

schon den nächsten geordert

---------------------------------------

 

:o :o :o aufklärung ;-)

 

 

@LimitedEdition,

 

1451403.png

-----------------

1698474.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für den netten Empfang. Dann werde ich also mal das SC in AB testen. Hoffentlich bekomme ich möglichst bald einen Termin. Was darf so eine große Inspektion in etwa kosten? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die A hat mich 170 gekostet, für die B wurde mit ein ca. 380 genannt. Das werde ich dann aber erst am 28. Juni erfahren wenn der Service gemacht wurde.

Die Vorlaufzeit liegt übrigens bei ca. 2,5-3 Wochen, je nach dem wie man selber Zeit hat und ob man nen Ersatzwagen braucht.

 

-----------------

rms.gif

sig.jpg

spritmonitor.de

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile habe ich einen Termin in AB ergattert. Zuerst ging nix vor dem 27.6. Nun kann ich aber morgen Abend das Wägelchen dort ablieferern, allerdings mit der Option, dass es möglicherweise nicht bis Freitag fertig wird. Macht aber nichts, da ich noch ein Auto habe. Der Smart zieht momentan schlecht und daher möchte ich nicht noch groß damit herumfahren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War jetzt zweimal im neuen SC-Mainz. Kann ich auch empfehlen, sehr familiär, nur drei Leutchen :lol: , aber sehr nett und zuvorkommend.

 

 

Gruß

Thomas

 

P.s.: Willkommen im Forum :)

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms2.gif

 

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mainz ist für mich auch nicht der nächste Weg. Ich wohne in Karben bei Frankfurt. Irgendwie ist es ja schon peinlich, dass man so weit fahren muss, weil das SC Frankfurt nix taugt :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mainz ist für mich auch nicht der nächste Weg. Ich wohne in Karben bei Frankfurt. Irgendwie ist es ja schon peinlich, dass man so weit fahren muss, weil das SC Frankfurt nix taugt :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@lim: ... meinst du das karben bei florstadt ?

 

fahr doch mal zum dr. vogler (mercedes) - die

machen jetzt auch smart :)

 

liebe grüße von der weser

-stroker-


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karben liegt nicht bei Florstadt.

 

Da ich über das SC Aschaffenburg einige gute Meinungen gehört habe, werde ich es mal testen. Da ich in Frankfurt arbeite, wäre das SC FFM halt am nächsten. Meine Freundin, der ich den Smart abgekauft habe, hat mich vor dem SC Frankfurt sozusagen "gewarnt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi limited

willkommen im forum und viel spaß mit deiner kugel.

 

gruß

holger

 

ps. lasse dich ruhig mal bei den RMS sehen ist so wie micha beschrieben hat kann ich nur empfehlen.


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.