Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RPGamer

VERKAUFE :: Meinen smart (BJ2000 / passion)

Empfohlene Beiträge

Auch wenn ich es nun so weit wie möglich rausgeschoben hab, so nähert sich der neue doch mit großen Schritten und ich muss wohl so langsam von meinem Kleinen Abschied nehmen... :(

Und bevor ich ihn bei mobile oder autoscout oder so ähnlich reinstelle, versuch ich es erstmal hier im Forum... und welcher Tag wäre das besser als der 6.6.06 ;-)

 

 

 

Die wichtigen Daten zum einstudieren:

 

smart city-coupé & passion

Modelljahr: 2000

Baudatum: 30.03.2000

Erzulassung: 17.04.2000

 

Nichtraucherfahrzeug

und natürlich Unfallfrei

 

 

Anzahl Vorbesitzer: 1 (also mit mir sinds dann 2)

Derzeitiger km-Stand: ca. 103.000

 

TÜV & AU bis Mai 2007

 

 

ANTRIEB:

  • 599ccm Benzin-Motor, Serie 55PS

- Chiptuning Digitec seit 02.06.2000 auf ca.

72PS, dadurch ASR deaktiviert, Trust aber noch vorhanden

- Eingetragen mit Tachoerweiterung auf 200km/h

 

 

FARBE:

  • bodypanels: jack black

tridion: anthrazit

innen: stoff >> boomerang blue / interior >> blau

 

 

 

SERIEN- UND SONDERAUSSTATTUNG (passion):

  • smart Klimaanlage Plus

softouch Automatik

Cockpituhr + Drehzahlmesser

Glasdach mit Sonnenschutz

Nebelscheinwerfer

Seitenairbags

Raucherset (Aschenbecher + Zigarettenanzünder) - trotzdem: Nichtraucherfahrzeug

smart Gepäckfixierung und smart Warndreieck sowie smart Verbandstasche - schon längst abgelaufen ;-)

und wer will: Brodit Basis-Halterung zur Befestigung von PDA oder Handy neben der Mittelkonsole

 

  • Standard smart radio

Soundpaket (Lautsprecher mit Bassreflexgehäuse und Hochtöner)

6-fach CD Wechsler - Grundig MCD36 (seit dem ich mitm Schraubendreher rumgestochert hab -> defekt: "NO COMMU" - aber so sind immerhin Befestigung, Kabel etc. vorhanden und nur das Gerät selbst müsste getauscht werden - vielleicht ist es aber auch nur eine Kleinigkeit - who knows...)

 

  • Winterbereifung auf smart Alufelge "sportline"

Sommerreifen auf Brabus Monoblock V mit Pirelli P5000 195/45 R15 (Änderungsabnahme mit TÜV-Gutachten) - keine Bordsteinschäden

Felgenschlösser (Originale Radschrauben vorhanden)

 

 

 

GEÄNDERT:

  • Klarglas Heckleuchten (Newlines) Bi-Color

Zweiklangfanfare (original smart)

 

  • Frontspoiler und Seitenschweller von MS-Design mit ABE

RS Parts Sportauspuffanlage - müsste mal poliert werden ;-) (mit EG-Genehmigung) und Heckschürze - Original Auspuff noch vorhanden

RS Parts Sportfedernsatz 30mm für die Hinterachse (Änderungsabnahme mit TÜV-Gutachten) - Original Federn noch vorhanden

Ölabscheider von Udo_B

MDC Bordcomputer (Einbau im Kombiinstrument - Ersetzt original Display) mit Anschluss DriveLock udn Ladedruck - Original Display noch angeschlossen, Rückrüstung problemlos möglich

MDC Tempomat (+ original smart Bedieneinheit -Wischerhebel- in grau - gibts leider nicht in blau :() - Original Wischerhebel (blau) noch vorhanden

MDC Tagfahrlichtmodul mit Coming-Home Funktion

 

 

Preislich denke ich 3.899 ;-) ;-) ...bzw. 3.649 Euro ohne die Brabus Monoblock V! EDIT: Das heißt natürlich nicht das ich die Monoblocks vorab und einzeln für 250 verkaufe ;-)

 

Mehr dazu findet ihr auf mysmart. Link dazu siehe in der Signatur :) Dort sind auch Bilder, nicht topaktuell aber aktuelle reiche ich noch nach - nachdem mein smart innen und außen wieder sauber is :)

 

Zur Übersicht noch eine kleine Zusammenstellung an Bildern:

foto7834kj.th.jpg foto8689ui.th.jpg foto8718oo.th.jpg foto8727go.th.jpg foto8735os.th.jpg foto8743bf.th.jpg foto8750dr.th.jpg foto8765kn.th.jpg foto8771uf.th.jpg foto10139gt.th.jpg 10023554oh.th.jpg 10023639tc.th.jpg 10023644wm.th.jpg

 

-----------------

forfour_is_coming3.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

Noch: 2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 

Demnächst: 2006er smart forfour Brabus (177 PS smile424jv.gif)

Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ...

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 14.06.2006 um 23:01 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Echt schoener Wagen!!

;-)

 

Markus du hastne PN!!

;-)

 

Gruß Simon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ RPGamer:

von mir hast du auch eine PN. ;-)

 

Wünsche viel Freude am neuen!


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: Ich denke nächste Woche oder so stell ich ihn bei Autoscout/Mobile rein, der forfour kommt schließlich auch immer näher :)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese verbastelten Kisten will doch eh keiner :-D :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hab ich bald halt zwei Autos :-D

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt hier zu haben

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.06.2006 um 14:35 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auto ist verkauft :cry: :cry: :cry: :cry:

Der forfour kann nun kommen :)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.