Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kristofer

Günstige Versicherung für den Kleinen

Empfohlene Beiträge

gehe bitte mal auf die Internetseiten der Stiftung Warentest. Dort findest du ein Angebot zum Versicherungsvergleich und zwar Unabhängig ohne versicherungen in Rücken zu haben. Der kostet zwar Geld, hast du aber schnell wieder raus.

 

 


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei der DA-direkt. Mit meinem ersten Smart und jetzt mit dem neuen auch wieder. War mit Abstand das günstigste Angebot.

 

www.da-direkt.de


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Kristofer!

 

Ich hab auch nen 99er und habe letztes Jahr die Versicherung gewechselt. Das heisst, ich habe online alles mögliche verglichen und bin dann bei

 

www.ineas.de

 

gelandet.

Dort zahle folgendes:

 

SF6/54% 250,34 Euro

TK 150 Euro SB 47,88

 

Gesamt: 298,22 Euro.

 

(in meinem Fall: KH8 / TK5, 20000 km/Jahr)

 

Du kannst auf deren Homepage ja mal Deinen individuellen Betrag ausrechnen lassen!

Und ääähm... ;-) Solltest Du tatsächlich beabsichtigen, zu Ineas zu gehen, dann würd ich mich freuen, wenn Du mich anmailst und ich Dich als Neukunden werben darf - da gibts nen Tankgutschein :-D

(nein, ich arbeite NICHT für diese Versicherung, aber was tut man nicht alles für Billigsprit :-D )

 

Liebe Grüße

Tanja

 

 

-----------------

Banner.JPGsignatur2.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flitzpiepe am 05.06.2006 um 20:11 Uhr ]


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann dir die WGV auch sehr empfehlen, is gut und günstig... und die Mucken echt nicht rum, bei mir zumind. noch nicht... und dank Beamtenrabatt usw. zahlst da echt net viel, lass mich net festlegen, müsst ich echt nachschaun aber hab Vollkasko bei meinem 2001er CDI ohnd Selbstbeteiligung und zahl bzw. lass zahlen um die 500 € im Jahr...

 

 

grüsse Jochen


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine Haftpflicht und TK (150 SB) kostet bei der WGV ca. 250 € im Jahr.

 

40tkm jährl. Laufleistung, cdi cabrio, Öffentlicher Dienst-Tarif. Ansonsten Stellplatzparker, bei 40 oder 35%.

 

VK inkl. TK ohne SB hatte ich bis Ende letzten Jahres gehabt, Kostenpunkt damals ca. 370€. Aber aufgrund vierten TK-Schadensfall habe ich dann von mir aus die VK gekündigt und auf TK mit 150 SB gewechselt. Ich wollte die Versicherung nach 2 Marderschäden und 2x Windschutzscheibenwechsel nicht noch mehr "strapazieren".


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.