Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Crook

Hilfe! Kompletträderversand nach Frankreich! Wie teuer ?

Empfohlene Beiträge

Hi,

Hab Felgen bei ebay verkauft. 4* 195/50/15" Monoblock IV . Nun hab ich festgestellt (^^) das der Käufer franzose ist, und nun will er natürlich wissen was der Versand kostet...Ich hab im internet bisher nix gefunden, so hoffe ich hier eine Antwort zu bekommen :).

Vorallem hab ich auch keine Ahnung mit welchem Anbieter ich das verschicken sollte.

 

Danköööö

Gruß

FLo

-----------------

signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

billig ist das natürlich nicht gerade

http://www.gls-germany.com/de/home/index.html

 

geschätzt würde ich sagen, das du evtl. 2 reifen pro paket schicken könntest (keine ahnung wie schwer die teile sind)

dann wären es knapp 50 euro pro paket

wenn du alle einzeln schicken musst, bist du gleich beim doppelten preis.

 

bei dhl wirds nochmal ein bisschen teurer

 

frag halt mal bei einer spedition vor ort nach, evtl. ist es dort billiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruf bei GLS an und lass dich beraten!

 

Denke 2 Pakete wären am besten.

Wird so 25-30€ pro Paket kosten.

 

Tja hättest du die Dinger mal an mich verkauft anstatt an diese Frösche!

 

;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Canyonero am 29.05.2006 um 11:34 Uhr ]


1115dz.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...lass es dir von UPS berechnen.

 

Meine Pakete waren recht günstig mit UPS.

 

Gruss Karsten


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibts ne prima Seite, weiss jetzt leider die URL nicht, am besten mal nach "Versandberater" oder "Versand Tip" googlen (aber nicht den von der Deutschen Post nehmen *g*).

 

Das ist ne Seite, wo man Größe, Gewicht und Ziel-Land eingeben kann und dann werden alle Versandmöglicheiten aufgelistet, aufsteigend nach Kosten. (u.a. GLS, UPS, Iloxx, DHL, Hermes...).

Falls mir die Addi noch einfällt, poste ich es mal. Aber vermutlich wäre es tatsächlich am günstigsten, mal bei einer Spedition nachzufragen und falls das nicht gehen sollte, die Sendung in 2x2 Räder aufteilen!

-----------------

Banner.JPGsignatur2.jpg

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aaaah genau den Link meinte ich :lol: ich geh mal eben mein Hirn suchen :-D

-----------------

Banner.JPGsignatur2.jpg

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.