Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cartronic

Sitzschinenverlängerung

Empfohlene Beiträge

gibt es für den Smart eine Sitzschienenverlängerung???

 

 

da ich doch etwas größer bin und immer Beschwerden mit den Knie habe würde ich gern etwas weiter hinten sitzen. Für meinen BMW gab es die, nach etwas beschmunzeln (da es nur 3cm waren) war es ein Riesen Schritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gleiches Problem. Körpergesamthöhe: 2.04m - und die Beine liegen nicht wirklich entspannt auf.

 

Allerdings möchte ich nicht HÖHER, sondern weiter HINTEN sitzen! (Zumal da ja noch reichlich Platz ist). Und nach oben haben wir langen ja eh kaum Spielraum.

 

Nebenbei finde ich den Preis (49,- + Porto) für vier zierliche Metallblöcke mit Gewinden und ein paar Schrauben ganz schön gierig. :o :( Für 10 bis 15 Euro wäre das durchaus akzeptabel.

 

...wie so manches Bauteil, das MDC und viele andere auch anbieten. Auch wenn da manche Innovation angeboten wird. Sorry, aber das musste mal raus. :(

 

...ein Paar (bzw. mehrere Paare) Unterlegscheiben + zusätzliche Bohrungen in den Schienen - vernünftig angewendet - dürften den Zweck auch erfüllen. *denk*

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe mir sowas selber gebastelt. flachstahl, 9mm bohrer, m8 gewinde rein, fertig.

 

inkl. lackieren wars allerdings schon 2 stunden arbeit. also soooo simpel sind "die metallklötzchen" auch nicht und misters preis ist schon gerechtfertigt. vor allem weil seine eher professionell auf der fräse gefertig aussehen.

 

also ich musss sagen, ich habe den fahrersitz jetzt exakt auf gleicher höhe wie der beifahrersitz, also ganz hinten anschlag. durch die verlängerung ist er knapp 2cm höher gekommen. es ist bombig! ein ganz neues fahrgefühl. bin auch 203cm groß, das passt perfekt! alledings geht das smart dach hinten deutlich runter, d.h. je weiter der sitz zurück ist umso weniger kopffreiheit hat man. ich komme noch so gerade hin. aber die 4cm oder was mister hat ist für große leute 100%zu viel.

 

allerdings geht das alles auf kosten des versicherungsschutzes. ich selbst arbeite beim tüv auf der crashbahn und mir haben die fast den kopf abgerissen wie ich sowas machen könnte. die sitze sind beim smart deutlicher teil der fahrgastsicherung. und die wird durch die verlängerung ausgehebelt.

 

muss also jeder für sich entscheiden. ich habe auch schon kollegen gefragt ob die mir das eintragen (einzelabnahme oder so) aber die haben mir den vogel gezeigt! die abe des smarts ist damit erloschen!

 

trotzdem, ich möchte nicht mehr drauf verzichten!

 

gruß,

thomas

-----------------

spritmonitor.de

 

cdi passion cabrio

 


spritmonitor.de

 

cdi passion cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas,

die leider rechtlichen Folgen sind mir durchaus bekannt...

...aber kannst du von deinem Selbstbau mal ein paar Detailfotos machen und posten, bzw. mir schicken?!


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.