Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ablagekorb

Prospektsammlung ...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Falls jemand Interesse hat, wollte ich kurz darauf hinweisen, dass ich meine gesammelten Prospekte, Preislisten, Flyer und Mailings von, über und zu Smart in Ebay gestellt habe (Artikelnummer: 8066023795).

Hier der Link: Prospekte in eBay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grins, die Auktion beobachte ich schon, ich wundere mich nur über die etwas hohen Versandkosten

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Des ist ja voll toll!!

Ich will die Brabusprospekte, hab meine nämlich verloren!!

:(


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 21.05.2006 um 19:45 Uhr hat Wuschl geschrieben:




Des ist ja voll toll!!

Ich will die Brabusprospekte, hab meine nämlich verloren!!





Dann würd ich mal steigern. Bin mal gespannt, für wieviel das ganze weggeht.. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Versandkosten sind doch völlig in Ordnung?! Das geht dann als Paket weg und das kostet nun einmal 7.- €. Find ich persönlich also völlig legitim.

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da geht die Meinung von hedwig und mir wieder mal auseinander, das hatten wir schon. Zumindest der normale Smartfahrer möchte nicht wiederholt innerhalb kurzer Zeit mehrfach das Zerlegen der Achse bezahlen. Die Teile sind billig, also gleich möglichst alles was vergammelt ist neu machen. Oft sind die Teile jetzt 20 Jahre alt und mehr. Sowas baut man doch nicht wieder ein.   Tatsächlich sind die Koppelstangen oft noch gut. Leider lassen sie sich nur zerstörend von den Querlenkern lösen. Und die sterben meist an defekten Gummibuchsen. Wenn also die Gummis fällig sind, wandern die Koppelstangen auch mit in den Schrott.   Theoretisch wäre es möglich die Gummis alleine zu erneuern, die Querlenker also aufzuarbeiten, und dabei die Koppelstangen dran zu lassen. Theoretisch.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.477
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.