Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nexi

Kosten für Überprüfung?!

Empfohlene Beiträge

Hi leutZ !!!

 

Bin eine sehr besorgte smart-fahrerin und wollte mal zum smart-center fahren : einmal um die kühlflüssigkeit in der klimaanlage auffüllen zu lassen ( klimaanlage bringt nämlich net mehr die gewünschte kälte) und zweitens um mal den motor durchchecken zu lassen (hab nämlich tierisch angst vor nem motorschaden) .

 

Nun meine Fragen an euch:

 

1.: Wie teuer ist wohl der wechsel der klimaanlagenflüssigkeit?

 

2.: Nehmen die im SC geld für ne motorüberprüfung , wenn ja wie viel?!

 

Hoffe auf antworten und Hilfe von euch !!!

 

:)


Gewöhnlich-aussergewöhnlich :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und wilkommen im Forum Nexi,

 

leider kann ich dir da keine Preise nennen, aber vieleicht rufst du einfach mal in deinem SC an und fragst wie teuer es wird.

 

Mit diesem Preis kannst du dich ja nochmal ans Forum wenden und die Junxxx hier, können dir bestimmt sagen, ob der Preis angemessen ist :roll:

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Nexi,

 

bezüglich Klimaanlagencheck würde ich lieber zum Profi fahren (Bosch-Dienst o.ä.). Dort kosten der Check inkl. Auffüllen, Dichtigkeitsprüfung etc. so um die 60 bis 70 €. Wenn dann die Klimaanlage gleich mit desinfiziert werden soll wird es noch einmal ca. 30 € teurer.

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 18:38 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

habe gerade für Befüllung und Leihwagen 90E bezahlt.

Finde das für Hamburg i.O.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja danke! werd dann mal schauen!

 

;-)


Gewöhnlich-aussergewöhnlich :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe für das befüllen meiner klimaanlage im SC 50€ bezahlt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.