Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RPGamer

Neue Fahrzeugpapiere: Probleme beim Reifenkauf

Empfohlene Beiträge

Zu Problemen beim Reifenkauf oder bei Verkehrskontrollen kann es bei Besitzern der neuen Kfz-Papiere kommen. In der Zulassungsbescheinigung Teil I, dem ehemaligen Fahrzeugschein, fehlen wichtige Daten zu den erlaubten Reifengrößen.

 

http://www.motorvision.de/motorvision/Motorvision/Service/Themen/Archiv/Fahrzeugbrief-Reifen0.html


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

 

Dazu direkt eine Frage in die Runde der "Eingeweihten":

 

Ich habe einen 02er Cabrio.

Original waren in den alten Papieren 145/175 und 135/175-M+S eingetragen.

 

Kürzlich habe ich mir noch Corelines (175/195) eintragen lassen - also auch die "neuen" Papiere bekommen.

Dabei sind die 135/175-M+S "rausgefallen".

 

Bedeutet das jetzt, dass ich auch 145/175 als Winterreifen fahren kann?

Bei einer oberflächlichen Kontrolle würde das ja nicht auffallen, da die Reifengröße ja so in den Papieren steht und ich sehe auch keinen Grund, warum man die nicht fahren sollte.

Ist ja als Sommerreifen auch erlaubt...

 

Weiss das jemand?

Oder müssen Winterreifen-Größen immer explizit als solche zugelassen sein?

 

Gruß, Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mich heute umgemeldet. Habe keinen neuen Brief oder einen neuen Fahrzeugschein bekommen, es wurde lediglich eine Art "Aufkleber" über die alte Adresse geklebt und durch einen Stadtstempel offiziell gemacht.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo: War das beim Bürgeramt? Die Zulassungsstelle gibt Dir gern die neuen Papiere.

 

@ChristianW: Wo steht denn, dass die 145/175 keine Winterreifen sein dürfen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2006 um 19:05 Uhr hat AndyOhneSmart geschrieben:
@Timo: War das beim Bürgeramt? Die Zulassungsstelle gibt Dir gern die neuen Papiere.

 

Wir haben hier nur das Bürgeramt I und II und beide sind auch gleichzeitig die Zulassungstelle. Bei 2 Seiten Fahrzeugschein bin ich auch froh nicht die neuen Papiere bekommen zu haben. :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Je nachdem , wann das auto auf dich zugelassen wurde, kannst du ihn auch online abmelden. Das ging glaube ich ungefähr ab zulassung 2018, dann müßte im Fzg.Schein hinten schon so ein Siegel zum Abrubbeln drin sein. Da müßtest du mal auf der Homepage deiner zulassungsstelle gucken, da ist das beschrieben. Dann kann man den Rest des Tages auch noch mit dem Auto fahren.Ist natürlich schlecht, wenn ihr euch nicht einig werdet und du das auto wieder mitnimmst. Zumindest vorher in die Waschanlage fahren und etwas aussaugen , damit er einen guten Eindruck macht. Angemeldet übergeben ist immer ein Risiko und sollte nur bei absolut seriösen Leuten gemacht werden , mit Kaufvertrag, in dem die Übergabe vermerkt ist und bis wann er ihn abmeldet. Das du das Auto zu ihm hinbringst, ist taktisch nicht so gut . Er investiert praktisch garnichts in die Beschaffung ,  Denke aber an alle Schlüssel und Unterlagen. Deine Preisuntergrenze mußt du selber wissen, wir kennen das Auto nicht, aber so alte fortwos werden ohne Tüv so zwischen 500 und 1000 euro gehandelt, je nach Zustand und Austattung, hat er einen Tempomaten?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.