Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rici

Ab Wieviel KM Lohnt sich ein Smart CDI?

Empfohlene Beiträge

Ich spiele zur zeit mit dem gedanken mir ende des jahres eine neue kugel zu holen und meine alte zu verkaufen...

 

Jetzt hab ich gelesen das die beziner kugel nur 40 € im jahr kostet, das sind ja 80 € weniger als der cdi, ich vergleich jetzt noch den anschaffungspreis mal gucken was da bei raus kommt, da stellt sich mir die frage, ab wieviel km lohnt sich eine cdi kugel? der beziner drüfte ja auch mehr in der versicherung kosten durch die mehr ps?

 

im moment hab ich ne cdi kugel und freue mich sehr über den verbrauch von 3-4 l auf 100 km (manchmal sogar weniger, fahre sehr spritsparend und komme mit einer füllung 500 - 600 km) und den noch relativ nidrigen diesel preisen...


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre mit meinem ca. 500km pro Woche also ca. 26000km pro Jahr.

Und wenn ich sehe, das ich nur einmal die Woche tanken muß für nur 25,-€ (inkl. Zigaretten :) ), denke ich das lohnt sich schon. Wenn der Diesel nicht auf den Preis klettert, den das Benzin jetzt hat.

 

 

-----------------

400_3436346639363764.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre 40 - 50 km am tag, also so rund 250 - 300 km (mit fahrten am wochenende) in der woche... und es ist schön wenn man dienstags tankt (ist da immer recht günstig) und hat die woche drauf am dienstag noch manchmal 2 eier so das man nicht viel nach tanken muss, mein diesel ist gut erzogen, der schluckt nicht viel *g*

 

unterm strich sinds trotzdem nur 12.000 im jahr (mehr darf ich auch net laut finzanzierungsvertrag)

 

mein km zähler steht jetzt bei ca. 550 und ich hab aut anzeige noch 4 l drin

 

trotz der AB fahrten am wochenende wo ich nur den fuss durch getreten hatte und das licht an *g* (die 140er begrenzung nervt :lol:)

 

laut smart.de ist nen beziner nicht wirklich günstiger als nen cdi in der anschaffung...

 

nur die neuen cdi´s mit dem partikelfilter sind mist...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 02.05.2006 um 13:29 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 02.05.2006 um 16:15 Uhr ]


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für deine Antwort, wieso soll das nicht funktionieren?  Habe vor ca. 7 Jahren einen defekten Kupplungsaktuator durch einen gebrauchten ersetzen müssen. Den habe ich grob per Hand mit ca. 3-4 Kg Vorspannung eingebaut und anschließend mit dem Delphi den Schleifpunkt eingestellt. Funktionierte tadellos und es kam auch keine Fehlermeldung wie jetzt. Hatte damals allerdings Windows 7 auf dem Laptop...jetzt Windows 10...... @Rollerfahrer...auch dir vielen Dank, werde deine Lösungsvorschläge einzeln abarbeiten und versuchen den Smarti wieder auf die Straße zu bekommen...Aktuator macht eigentlich was er soll, habe `ne Videoaufnahme gestartet und dann Zündung ein, Motor an und versucht Gänge durchzuschalten. Fahrzeug war hinten aufgebockt...aber es drehte sich kein Rad...bei höheren Drehzahlen drehte sich das Rad ein ganz klein wenig aber ohne Kraft....könnte eventuell an den von dir erwähnten Bauteilen Gangstellungssensor  oder Gangstellmotor liegen. ODER fällt mir grad ein : Bremslichtschalter !? Könnte der `ne Rolle spielen ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.530
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.