Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bscon

Quoting

Empfohlene Beiträge

Hallo, SF-Team!

Als langjaehriger Fido- und Newsgroup-Nutzer finde ich das "HTML-Artige" Quoting etwas ... aehem ... umstaendlich. Ein Quote-Verfahren, das mehrere Ebenen zulaesst wie z.B.

>>>Nummer 1 schrieb

>>Nummer 2 antwortete

>Nummer 3 gibt seinen Senf dazu

Und nun komme ich...

haette so seine Vorteile. Also bei reply mit Quote jeder gequoteten Zeile ein ">" vorstellen, dann muesste es auch bei mehrfachem Gequote funktionieren.

Ach ja, "Emoticons" wie [spitze Klammer auf]g[spitze Klammer zu] werden automatisch ersatzlos gestrichen. Bug or Feature? ;-)

Ansonsten: Tolles Onlineforum!

Schoene Gruesse...

 

Bjoern

 



Schoene Gruesse...


Bjoern

bschumacher@gmx.degoodbye &passion, welcome &passion cdi... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Naja, das mit dem alterhergebrachten Quote-Zeichen hätte auch seine Nachteile.

Ich komme auch aus der Fido-Ecke (davor noch Seven-Net, Magic-Net und GS-Net), und habe dieses Feature auch schon vermißt, jedoch ist die Quote-Qualität in der letzten Zeit rapide gesunken.

Leider nehmen die Vollquoter immer mehr zu, Ansätze dazu gibt es leider auch in diesem Forum. Wenn jetzt das andere Quoting eingerichtet werden würde, würden bei langen Threads wahrscheinlich bei der 10. Nachricht schon 90% Quoteanteil drin sein, weil die Leute es leider einfach nicht schnallen, daß man nur das quotet, auf das man sich bezieht. (außerdem lernen es leider viele auch nicht, daß es sinnvoller ist, unter den gequoteten Text zu schreiben.

Zu dem "Problem" mit den Sonderzeichen: Da das Forum HTML-Befehle explizit erlaubt, kannst Du natürlich keine Sonderzeichen benutzen, die an HTML-Tags erinnern, dazu zählt die eckige Klammer. Du kannst natürlich den HTML-Code für dieses Zeichen benutzen, aber direkt eintippern kannst Du es nicht.

Tschau!

Michael


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Michael!

[..] ist die Quote-Qualität in der letzten Zeit rapide gesunken.

Naja, OjE sei dank... :-(

[b)Leider nehmen die Vollquoter immer mehr zu, Ansätze dazu gibt es leider auch in diesem Forum.[/b]

Nur schade, wenn das schichtweise Quoten deswegen komplett entfallen muesste.

[..] wahrscheinlich bei der 10. Nachricht schon 90% Quoteanteil drin sein

Ich wage jetzt gar nicht, mir das auszumalen. ;-)

HTML-Befehle explizit erlaubt

Aha.

Aha..

Aha...

Aha....

Aha.....

Aha......

kannst Du natürlich keine Sonderzeichen benutzen, die an HTML-Tags erinnern, dazu zählt die eckige Klammer.

Ne, dann ist's klar.

Du kannst natürlich den HTML-Code für dieses Zeichen benutzen, aber direkt eintippern kannst Du es nicht.

Naja, sooo wichtig ist's ja nun nicht. Es mir halt nur aufgefallen, ausserdem gibt's ja noch viele andere Smilies. :-}=

Danke!

 

Bjoern

 



Schoene Gruesse...


Bjoern

bschumacher@gmx.degoodbye &passion, welcome &passion cdi... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fidos :classic_biggrin:

das Problem des Quotings ist ganz einfach:

Die Software, die wir benutzen, erlaubt keinerlei Veränderung, da hardcoded im CGI-Script.

Wenn wir dann ein Update fahren, dürfen wir alles wieder neu machen...ächz.

------------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.