Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rici

Hinterräder vorne montieren?

Empfohlene Beiträge

Ich habe gelesen und auf bildern gesehen das dies über distanzscheiben möglich wäre.

 

Aber wie genau funktioniert das?

 

Und ich habe mir gedacht das ich mir fürn winter noch ein paar hinteräder hole, diese vorne dran montiere, da es sich mit 135/175 doch nicht so schön fahren lässt...

 

Nimmt der tüv sowas überhaupt ab, und wenn ja wieviel würde das kosten?

 

Die frage noch, wie fährt es sich mit 175 ringsrum im winter

-----------------

Mein Schmartie

sigsmart.jpg

CDI - Pure

 

HU: Alpine CDA-9847 R

Amp: Audio System F4-240

Front: SPL Dynamics S 5.2

Sub: Atomic Energy 10s4 - Geschlossen

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die hinteren Felgen vorne montieren geht gar nicht, da die Felgen dann ca. 5 cm über die Pannels raus stehen.... anders herum würde es mit spurplatten gehen aber wer will hinten schon 135 bzw. 145 fahren.....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Also die hinteren Felgen vorne montieren geht gar nicht, da die Felgen dann ca. 5 cm über die Pannels raus stehen....

 

da gabs aber schonmal nen thema finde das nicht mehr, hab hier auch nen bild ich such das mal raus

 

 

Quote:
anders herum würde es mit spurplatten gehen aber wer will hinten schon 135 bzw. 145 fahren.....

 

die japaner, gabs hier auch schonmal nen thema dazu, fand ich aber krank -.-

 

1454625.jpg

 

das ist das passende bild dazu

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 29.04.2006 um 11:20 Uhr ]


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probiers aus mach noch Spurplatten drauf und dann sag uns wer Recht hat

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, das war ich. Hab die 5,5x15ET-1 vorne gehabt und hinten 25er Scheiben. Hat nix rausgeschaut, war aber knapp. Wurde per Einzelabnahme Eingetragen. Sind aber jetzt verkauft!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heißt das du hast die Hinterradfelgen vorne draufgehabt ?

 

mhhh

 

Dann könnt man ja versuchen meine Passion felgen von hinten auch vorne zu montieren, und 175 komplett drauf zu haben.

 

Cabrio hat doch sowieso breitere kotflügel ! Da dürfte es doch kein problem geben oder ?

 

Jetzt wird interessant !

 

smarty1309 :-D

-----------------

smart.jpg

135892.png

 

 


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast ihn auch Tiefergelegt? Weil wenn nicht, siehts scheisse aus. Wenn ihn tiefer hast brauchdt Federwegsbegrenzer und abstandshalter fürs Frontpanel. Und ein "normalen" TÜV Prüfer.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.