Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_saNDRa_

Polizeismart Schleswig-Holstein

Empfohlene Beiträge

Nabend,

 

auch die Polizei in Schleswig-Holstein ist dabei von grün auf blau umzustellen. Und natürlich gibt es den Polizeismart auch in blau.

Leider Leider wird der Smart in Schleswig-Holstein nicht für Öffentlichkeitsarbeit wie Smart-Treffen benutzt - sondern nur für Anwerbungen neuer Polizeiazubis und die bekannte Polizeisportshow.

 

Trotzdem konnte ich ganz zufällig ein paar Fotos erhaschen und stelle sie hier mal ein.

 

smart1.jpg

smart2.jpg

smart3.jpg

smart4.jpg

smart5.jpg

 

Gruß von saNDRa

-----------------

sannalein.jpg

smart_klein.jpg

ICQ 26275029

online.gif?icq=26275029&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern in Ebersberg habe ich einen Bundeswehr-Smart gesehen. Stand dort zum Verkauf für 13.000€. Mit Fleckentarn glänzend.

 

Leider hatte ich vergessen, dass mein Handy jetzt auch fotografieren kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ahja kenn ich ist der camouflage - steht auch im smart-center flensburg, der ist nur beklebt ;-)

 

gruß sandra

-----------------

sannalein.jpg

smart_klein.jpg

ICQ 26275029

online.gif?icq=26275029&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2006 um 19:51 Uhr hat T2003 geschrieben:
Gestern in Ebersberg habe ich einen Bundeswehr-Smart gesehen. Stand dort zum Verkauf für 13.000€. Mit Fleckentarn glänzend.



Leider hatte ich vergessen, dass mein Handy jetzt auch fotografieren kann...



 

Nicht verwechselt mit dem Sondermodell?

 

Hier gibt´s nämlich Bundeswehr vom Smart-Center!

 

Der kost´ nämlich 12.650€ :)

 

Währe von der Bundeswehr wohl auch´n bischen teuer oder, 13.000 Mücken für ne Kiste auf der schon alle rumgeritten sind :-D

-----------------

Anfang: Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt Smart 42 CDI und VW Kübel 181.

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im letzten "Großstadtrevier" (ARD) konnte man ihn sogar in Aktion sehen!

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart und Polizei ist eine Kombination die in meinen Augen absolut nicht geht.

Ich find die Polizei nicht gut und erst recht finde ich nicht gut, dass die jetzt unseren tollen Smart "missbrauchen" um uns mit Knöllchen und Fotos auszunehmen...

 

Grüßt die Polizei denn auch brav, denn Smartfahrer grüßen sich! javascript: x()

;-)


~Geschwindigkeit wird am Puls gemessen~

 

Smartfahrer grüßen sich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich sehe ich den nie hinter mir im Spiegel mit: Bitte anhalten! :lol:

 

Sieht süss aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber so einen auf smart treffen einzusätzen wäre genial... hat irgendwas :-D hat der auch hinten so ne led laufleiste? das wenn er mit seinen brutalen 61 bzw. 41 ps an einem AUDI A6 3.0 TDI vorbeizieht ihn zum anhalten bewegen kann

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.