Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nagy

Enland Urlaub 2006

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich brauche mal ein paar Tips. Ich beabsichtige im September mit meinem Smart eine Englandrundreise zu machen.

 

War schon mal jemand mit dem Auto da und / oder kann mir jemand eine Route oder sehenswürdigkeiten empfehlen?

Gibt es etwas das ich beachten sollte vor so langen Reisen mit dem Smart?

 

Was habt Ihr für erfahrungen mit langen Smart reisen?

 

Gruß

Ingo

-----------------

gruß

nagy

 

spritmonitor.de

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

 


gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nagy,

 

ich war zwar nur als Austauschschülerin in England und das auch nicht mit dem smart, aber wenn Du gern wissen möchtest was Du dir unbedingt anschauen solltest, kann ich Dir ein paar Tips geben.

 

Was Du dir auf jeden Fall anschauen solltest:

LONDON. Ich bin fasziniert von dieser Stadt, da gibt es soviel anzuschauen das ein Tag gar nicht ausreicht. Ein Besuch in Madame Tussauds Wax Figures Cabinet sollte auf jeden Fall drin. Ansonsten könntest Du dir in London noch den Tower, Westminster Abbey, London Eye (Das größte Riesenrad der Welt), Kensington Palace (die königliche Residenz) und noch soviel mehr anschauen. Auch einfach nur an der River Themse spazieren gehen ist wunderschön.

Ich würde Dir empfehlen den smartie in einem Vorort abzustellen und die U-Bahn zu benutzen. Das kommst Du am besten und ohne Stress überall hin.

 

Vielleicht schaffst Du noch ein Besuch nach Canterburry, oder Clifftonville. Zwei kleine Fischerdörfer.

 

 

Viel Spaß Jana


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Nagy,

 

schöner plan, noch schöneres land! die einheimischen sind wundervolle menschen, selbst die punks + skins sind höflich und hilfsbereit wenn sie mal vergessen grimmig zu sein, das land wäre das paradies würde es nicht ständig regnen, und zu gucken gibt es unendlich viel für jeden geschmack, von party über kultur bis alte burgen und moderne architektur. wenn du keinen plan hast wo du hin magst, dann hol dir die straßenkarten vom adac (für mitglieder kostenlos), da sind hintendrauf (wie für jedes Ziel übrigens) wirklich gute Tagestipps zum abfahren. Haben uns schon oft gute dienste geleistet.

 

der smart ist ein wundervolles reiseauto wenn man unter REISEN nicht RASEN versteht, öl+luft prüfen, zweitschlüssel einstecken, reinsitzen und los gehts. wir waren erst vor 3 wochen in rom mit unsrem kleinen, war ne tolle reise (kannst hier im forum nachlesen).

 

alles zu england kann man hier nicht erklären, da mußt mal ne nacht lang reiseberichte googlen oder den köstlichen reiseführer von bill bryson lesen, aber hier ein paar tipps aus meiner england-schottland-erfahrung als ich anno ´99 mit dem motorrad dort war:

 

- fähre zumindest in stärkeren reisezeiten frühzeitig buchen, für den smart nach sondertarifen fragen (kostet oft nur die hälfte)

die route calais-dover geht schnell und ist bezahlbar, aber die endlose anfahrt durch belgien ist bodenlos öde. viel schöner ist die route amsterdam(hier ein we aufenthalt einplanen!!!)-newcastle, aber dauert eine ganze nacht und kostet nicht wenig.

 

- in england auf dem land zumindest am we jede gelegenheit zum tanken nutzen, kann knapp werden da viele kleine tanken sa+so geschlossen haben. ok der smart kommt weiter als unsre mopeds.

 

- regenzeug, moskitonetz, autan und 1l öl mitnehmen

 

- darauf einstellen daß man die leute spätestens in den schottischen pubs nicht versteht auch wenn sie angeblich englisch reden; was aber kein hindernis ist für gemeinsame fröhliche kilkenny-abende mit einheimischen :)

 

- bed&breakfast funzt sehr gut und kann herrlich schrullig sein; generell ist england aber ein ziemlich teures reiseland, vorher sparschwein schütteln

 

- die doppel-k-regel: Kirchen von außen, Kneipen von innen

 

für einsame landstraßen gelten folgende regeln:

- hinter jeder kurve steht ein schaf

- steht dort kein schaf haben dafür 5 schafe hingeschissen> ruuutsch

- kleine schäfchen rennen immer zu den großen schäfchen, zwischen beiden liegt meistens die straße auf der du grad angebraten kommst

 

iß kein haiggis, egal was man dir erzählt was nicht drin ist. wir glauben, es kommt das komplette kleingewurschtete schaf mit allen bestandteilen rein; ausgenommen die magenhaut, die dient ja als hülle dafür.

 

london ist sicher toll, aber diese stadt muß man erleben, nicht als touri durchrennen. kommt auf deinen zeitlichen rahmen an.

 

lies das buch von bill, trifft das land wirklich auf den punkt!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 25.04.2006 um 12:01 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.