Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TURBO-HH

!!! LADELUFTKÜHLER DAUERBETRIEB !!!

Empfohlene Beiträge

Ich möchte meinen Ventilator des LLK manuell Steuern, also eine Schalter verbauen. Zudem sollte (falls ich es vergesse einzuschalten) dieser auch anspringen wenn der Motor die Kuhlung braucht.

 

Ich denke mal man müßte den Schalter Parallel (WO ??) anschließen.

 

HILFE !!!!


700ccm / OELABSCHEIDER / RS-PARTS Tuning / K&N 57I / POWERRROHR / POP OFF / RS-Parts SCHALLDÄMPFER / 60kw ROADSTER TURBO / 6okw EINSPRITZDUESEN / 60kw NOCKENWELLE / GROSSE DROSSELKLAPPE / 4BAR DRUCKREGLER / BIOETHANOL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hatte schon mal einer die gleiche Idee wie Du. Ganz unten in diesem Beitrag ist auch eine Beschreibung von Smartling, wo sich dieser Sensor befindet. Leider hat der Autor dieses Posts nicht geschrieben, wie das Ganze weiter gegangen ist.

Der Temperaturfühler ist ja kein Schalter, sondern ein Sensor, der seine Information an ein Steuergerät weitergibt, das dann den Lüfter ansteuert. Daher ist es fraglich, ob hier einfach ein Schalter parallel geschaltet werden kann.

 

Was willst Du damit eigentlich bezwecken?

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine um 10 °C niedrigere Ladelufttemperatur erhöht die Leistung um ca. 3%.

Ich denke, dass dies das Ziel ist.

ich glaube aber, das man mit dem Lüfter keine Senkung um 10 Grad erreicht, auch kostet der Dauerlauf wieder ein bisschen Leistung.

Ohne weitergehendes Tuning lohnt sich eine Verbesserung der Ladeluftkühlung meines Erachtens nicht wirklich, schadet aber natürlich auch nicht !

 

Aber vielleicht hat ja mal jemand entsprechende Messungen durchgeführt.

 

Gruss

Dirk


www_icon.gifwww.desmocoupe.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum machst Du Dir es nicht einfach und schließt einen Schalter direkt an den Motor des LLK an?

Du müsstest nur die Spannung dahin bringen und mittels einer Diode dafür sorgen, dass bei "Fremdeinschaltung" keine Spannung zurück an das Steuergerät kommt.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 19.05.2006 !!!

 

Hexenfeuertor vom 28.04. bis 01.05.06 in Jena? -> ich bin dabei !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.