Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Crook

[S] Subwoofer jedoch ne Bassreflex

Empfohlene Beiträge

HI,

 

Also hab ja jetzt seit einiger Zeit die Andrians mit Dobos drinne, und halt eben noch meinen Axton Sub, der hat zwar gut "BUMS" aber spielt mir nich sauber genug. Warum Bassreflex ? Hab jetzt nen JL W1 und nen Atomic im geschlossenen gehört und muss einfach sagen das mir das zu wenig Druck fabriziert. Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde von einigen :-D. Also wer ne Bassreflex abzugeben hat (ne anständige) oder einen guten Tip hat, bitte hier melden. Achja, nach möglichkeit einen der trotz bassreflex relativ tief spielt. Preislich so maximal 250-300 Euro. Maximal

 

Danke

Gruß

 

Flo

 

 

 

EDIT: Der Beitrag ist bewusst im Sound Bereich und nicht im Biete-Suche-Tausche da ich überwiegend Rat brauche und erst an zweiter stelle einen Verkäufer

-----------------

signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Crook am 16.04.2006 um 17:57 Uhr ]


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

was heisst denn "trotz" Bassreflex relativ tief spielt...?

Jeder vernünftig, praxisgerecht abgestimmte Reflexwoofer spielt Bauartbedingt schon tiefer und verfügt zudem über nen wesentlich höheren Wirkungsgrad als vergleichbare geschlossene Konstruktionen...

 

Die Reflexwoofer der unteren Preisregion, wie auch der Axton sind in der Regel wesentlich höher und eher auf punchigen Spassbass abgestimmt... HAlt optimal auf die eher junge Zielgruppe abgestimmt, die ebbe im Geldbeutel haben und auch lieber druckvoll und laut hören..

Gescheit und tief abgestimmte Reflexsubwoofer wie z.B. die Groundzero der Nuclear oder auch schon der Hydrogenserie erkennt man u.a. auch an den teilweise sehr langen, über die komplette Gehäusebreite gehenden Reflexschächte...

 

 

Davon abgesehn sind deine Wünsche bissl widersprüchlich...

Was erwartest du denn alles von dem Subwoofer? für welche Musik, und an welcher Endstufe?

 

MfG und frohe Ostern

-----------------

KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerk: Xetec P 5 Evo

PowerCap: Alfatec 1Farad

TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern)

Hochton: LPG 26NA

Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse

Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt

 

 

 


KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerke: 1x Ground Zero GZUA 4125SQ

(4x Kickwoofer)

1x Ground Zero GZUA 2250DX

(Hochtöner)

2x GZUA 1.1000DX (gelinkt)

(Subwoofer)

Subwoofer: Ground Zero GZUW 12X-- Fussraumsub (3teilig) 28Liter

Batterien: 2x Kinetic HC 800

Kickwoofer: Ground Zero GZPK 160K /

GZPK 16P

Doppelbestückung in Doorboards

Hochton: GZHT 28SE

Kabel: Audison Connection und Hama

Kupferkabel

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hörst du für Musik?

Was dient als Antrieb für den Subwoofer?

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Matze :)

 

Also Musik höre ich nur House - Minimal - Electro - und ab und zu techhouse, sprich satte relativ tiefe Bässe.

 

Befeuert werden die dobos sowie der Sub von einer Rodek R2180A2 wenn ich das recht in erinnerung hab.

 

Der Axton dröhnt mir zu viel und geht nicht im geringsten tief. Platzmäßig is mir egal wie fett die Kiste is, und Kofferraumsub kein Fußraum Sub.

 

 

Hoffe das hilft weiter,

 

Gruß

Flo


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon geschrieben, hab nen Phase linear thriller 3000 im Bassreflex abzugeben...

 

Gruss

Flo


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TSP: 30 Hz/0,35/56L/92dB

 

Hab noch was gefunden.

 

Fazit: "ein fetziger Sub, der es richtig krachen lassen kann und keinen kalt lässt."

Note: 1,9; "Oberklasse"; Preis/Leistung: "hervorragend"

 

Ausgabe: 4/2001

Seite 80 - 81

 

Da du aus Coburg bist, kannst ihn auch mal probehören,wenns nicht sofort sein muss

 

 


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher biste denn Flo?

Probehören wäre klasse

 

Gruß


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.