Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hana

44 gebraucht

Empfohlene Beiträge

hi

eine Freundin von mir will sich einen 44 kaufen. Aus was müssen wir da achten ?? Wäre klasse, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte

 

Gruss

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hana,

 

erstmal Herzlich Willkommen im Forum. Möchte sie sich denn einen gebrauchten oder einen neuen 44 zulegen? Da ich selber einen 42 fahre kann ich Dir da leider nicht soviel Auskunft erteilen, aber ich bin mir sicher das bald einer der 44 Fahrer unter uns Dir weiterhelfen kann.

 

Gruß Jana


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jana :-D mussu auch ma überschrift lesen :-D

 

hana da ich selbst roadybesitzerin bin kann isch dir auch net helfen aber willkommen im forum :)

-----------------

sigcl1129gg.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Achtung!!!!

In meinen Beiträgen befindet sich nach Lust und Laune Sarkasmus und Ironie

Laut deutschem Recht bin ich Privatschreiberling und distanziere mich von jedem Garantie sowie Rücknahmerecht

Gruß Claudi

smileygarden.de_banana68.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach claudi,

 

jetzt ist es soweit. Ich brauch ne Brille!!!!!!!!!

 

:lol: :lol: :lol:


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du solltest erstma nur die äugschn weita aufmachen.. :-D das hülft sischer schonmal :-P

 

 


Achtung!!!!

In meinen Beiträgen befindet sich nach Lust und Laune Sarkasmus und Ironie

Laut deutschem Recht bin ich Privatschreiberling und distanziere mich von jedem Garantie sowie Rücknahmerecht

Gruß Claudi

smileygarden.de_banana68.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wilkommen im Forum, auch ich fahr keinen 44, aber nen 42 und überlege auch nen 44 als 3wagen anzuschaffen :lol:

Kauf ihn nicht gebraucht im SC sondern bei Mercedes, da haste ne bessere Gebrauchtwagengarantie und die sind fast immer günstiger als die SCs.

 

Viel spass mit dem Forum, und demnächst mit dem 44.


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICH BIN 44FAhrer und muss mich da schon mal EURO anschliessen.

 

Auf was muss man achten? Nun, besonders "alte" Wagen wirst Du nicht finden, also macht Euch Gedanken ob Benziner oder Diesel, ansonsten informiert Euch bezueglich des Preises.

Ich habe meinen von Mercedes-Jareswagen Schlueter in Steinfurt und das war ein 95PS Passion 20tkm, Schiebedach, Soundsystem, Licht-Paket und einigen anderen Schnickschnack fuer 11300Euro. Inkl Garantie usw und frischer Inspek, was keine Selbstverstaendlichkeit ist!


Keiner hasst den Krieg mehr als ein Soldat (General der amerikanischen Streitkraefte im Irak)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.