Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Torbi

Kompressionstest sinnvoll?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit ein paar Monaten macht mir mein Smart (Fortwo Pure Benziner 45PS, 66.000 km, BJ 10/2000) ein bisschen Sorgen: Er verbraucht ca. 0,7l Öl pro 1000km.

Ich war im SC, wo der Motor gereinigt wurde und dann kontrolliert wurde, ob er irgendwo Öl verliert. Es konnte aber kein Ölverlust festgestellt werden.

Hier im Forum liest man öfters, dass ein relativ hoher Ölverbrauch ein Hinweis auf einen baldigen Motorschaden ist.

Meine Fragen:

Ist meine Sorge begründet, dass der Motor bald den Geist aufgibt?

Ist ein Kompressionstest sinnvoll? (kostet ja immerhin ca. 45€)

 

Danke für eure Hilfe!

Torben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hauptverdächtiger ist in solchen Fällen immer das Ventil der Teillastentlüftung.

Falls das "hängt" kann Öl in den Ansaugtrakt kommen. Dann ist das Ansaugrohr sammt Ladelüftkühler verölt.

Ich würde dir raten einfach dieses Ventil mal tauschen zu lassen. kostet nicht die Welt und stellt meistens den hohen Ölverbrauch ab.

Der Kompressionstest ist allerdings nie ein Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist ein Kompressionstest kein Fehler. Nur, wenn ein Zylinder schlechtere Werte hat wirst du dich in Zukunft immer deshalb grämen und mit den Fahrleistungen unzufrieden sein.

Besser du weißt es nicht!

 

Gruß

Addi


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ein oder mehrere Zylinder zu wenig Druck haben, bedeutet dies, dass der Motor bald kaputt sein wird?

@Addi: Ich würde es gerne wissen, weil dann fahre ich mit dem Smart nicht mehr nach Dänemark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur Mut! Du hast doch sicher einen Schutzbrief über die Versicherung. Gibt es heute doch fast nicht mehr ohne. Außerderm: Dein Smart weiß doch nicht, dass er ganz in Dänemark ist.

Ich will ja nicht von der guten alten Zeit anfangen. Aber früher (als wir noch nen Kaiser hatten) sind wir mit den letzten Schrottlauben nach Spanien gefahren. Mit einem großen Schraubenzieher, um notfalls die Kennzeichen abzuhebeln um zu Hause abmelden zu können.

:-D

 

Gruß

 

Addi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Addi am 12.04.2006 um 19:30 Uhr ]


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • mit der korrekten Polarität der Chassis ZUEINANDER steht und fällt ALLES. Wenn das nicht sicher korrekt geklärt ist, brauchst nicht weiterrätseln. Das ist kein HighEnder Gefasel (wie die Polaritätsumschaltung BEIDER Kanäle beim DAC - DAS ist wirklich Flohgehuste), sondern Physik. Bei (nicht absolut, sondern zueinander!) verpolt angeschlossenen Chassis löschen sich die Bässe aus und hat man handfeste Phasenverschiebungen die jede Anlage völlig schief klingen lassen - probiers an Deiner Heimanlage einfach mal aus. Wenn Du das nicht hörst, brauchst Du Dich mit Hifi nicht weiter beschäftigen.   Und ich erzähl keinen Quatsch - ich bin in Sachen Wohnzimmer HIFI gut vernetzt und helfe vielen Bekannten mit ihren akustischen Problemchen und Problemen, und ich habe bei Anlagen jeder Preisklasse schon nach drei Takten Musik die Kabel gecheckt und wurde mehr als einmal fündig, auch bei besagter 20k Anlage. Zum großen Staunen des bis dahin verzweifelten Besitzers, dem der HighEnd-Händler, der das persönlich vor Ort so installiert hatte, noch einen aktiven Sub verkaufen wollte um den fehlenden Baß herzuzaubern. Sehr geschäftstüchtig oder einfach nur völlige Inkompetenz, aber erwiesen wahr. Mit einem simplen Verdrehen der Kabel an EINER Box wars behoben. Check das halt einfach mal bevor Du hier weiter nach andren Lösungen fragst.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.671
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.