Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pacolov

Serien Heckbereifung auch vorne?

Empfohlene Beiträge

Hi, alle zusammen!

 

Nahchem ich gestern nochmal genau meine Kugel inspiziert habe, ist mir aufgefallen, dass ich hinten mit den 175ern eigentlich garkeine Distanzen brauche. Die Teile stehen ja so schon fast raus, vielleicht noch 4mm oder so, aber mehr nicht.

 

Vorne hingegen verschwinden die 135er ja in den Tiefen des Radkastens. Wollte erst 20mm Distanzen jeweils dazwischenklemmen , habe aber auch nochmal über alternative Reifengrößen nachgedacht. Hinten will ich wie gesagt erstmal lassen. Würden jedoch vorne auch die Felgen von hinten passen? Wie ist das mit der Eintragung? Oder muss man eine andere ET wählen?

 

Möchte mich felgenmäßig gerne im Smart-Sortiment bedienen, da mir die Alus eigentlich sehr gut gefallen. Wenn man die Felgen für hinten auch vorne nehmen könnte, wäre das natürlich super, sonst muss ich mich ja doch nochmal nach anderen Felgenherstellern umschauen.


Ex-Smarty

Smart & Pure '02 mit Softouch

Brabus FW + 175/195 RIAL Le Mans 15"

Andrian Audio + Mivoc XAW

http://www.oblonczek.net/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die hinteren passen nicht vorne...

 

brauchst komplett neue felgen + bereifung


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab es letzten Sommer gefahren. Vorne die Sportline von hinten ET-1 und hinten 25er Scheiben. Habs Eingetragen bekommen. Bloss irgendwann fand ichs Scheisse. Jetzt fahr ich 175/195.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder fahr einfach 195 rundum. Auch dann kann man sehr zufrieden sein.

Die Serienalus kannst ja für den Winter nehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten!

Schade, dass es nicht soeinfach geht. Denn muss ich mir das nochmal genau überlegen.

Weiß noch von meinem ehemaligen Lupo, dass die Breitreifen ein deutliches solideres Fahrgefühl erzeugen. Wär ja schon schön, das beim Smart auch etwas besser im Griff zu haben.

-----------------

Smart & Pure '02 mit Softouch

 


Ex-Smarty

Smart & Pure '02 mit Softouch

Brabus FW + 175/195 RIAL Le Mans 15"

Andrian Audio + Mivoc XAW

http://www.oblonczek.net/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt schon, das Fahrverhalten vom start kann ja mal garnichts!!!

 

Ich bin noch nie ein Auto gefahren, dass im Serienzustand sich so bescheiden Verhält was das Fahrverhalten angeht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.04.2006 um 09:48 Uhr hat smart_markus geschrieben:
Das stimmt schon, das Fahrverhalten vom start kann ja mal garnichts!!!



Ich bin noch nie ein Auto gefahren, dass im Serienzustand sich so bescheiden Verhält was das Fahrverhalten angeht!



 

 

naja du bist sicher auch noch nie ein auto mit 2,50m radstand (wenn nicht noch weniger ;D), motor im heck, auf der hinterachse sitzend mit heckantrieb gefahren ;-)

geschweige dann noch mit trennscheiben als reifen zur sprittersparnis ^^

 

ich muss allerdings sagen... nach dem wechsel auf 195/45 rundherum bin ich mehr als positiv überrascht - da hat sich die gute kugel doch glatt vom flattermann zum kurvenluder gewandelt - da muss ich nun teilweise echt aufpassen nicht zu sehr ins gokart-feeling zu kommen sondern trotzdem gesittet zu fahren.

und so lang man mit paar reifen das fahrverhalten so positiv beeinflussen kann ists doch gut :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.