Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marcgie

Anleitung ausbau Federn

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine Federn (Vorne) von meinem 42 sind gebrochen.

Hat jemand eine Anleitung oder Link für mich, wie ich die tausche?

 

Danke

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war angekommen???

 

 

greetz aus düsseldorf

-----------------

spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

 


spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finger weg vom selber tauschen ohne Werkstatterfahrung.

 

Da das Prdoblem mit dem Federbruch offensichtlich ein Konstruktionsmangel ist, sollte man da vorsichtig sein.

 

Neben den Federn musste bei einiges an Schrauben, Muttern, Lagern, Buchsen usw. getauscht werden.

 

 

Macht doch einfach Krach beim zuständigen SC und bei DC direkt. Die 0180 Nummer ist kostenlos und steht auf der Smartseite unter Kontakt.

 

 

Kulanzantrag für meinen Federbruch liegt jetzt bei DC direkt aber ausser einer automatischen E-Mailantwort kam nix.

 

Ich musste Heute 251.-€ auf den Tisch legen um meine Kugel wiederzubekommen.

 

Der SC-Mitarbeiter hatte sich ja soooooooooooooooo sehr eingesetzt

 

Um 10 Uhr gebracht um 13 Uhr Kulanz abgelehnt

 

Mein nächstes Auto ist bestimmt kein Smart mehr.

 

Ich suche jetzt Betroffene, die bereit sind mir Namen und Anschrift zu geben.

Ich werde einen Antrag beim Kraftfahrtbundesamt stellen und das Ganze in die Medien geben.

Egal ob Stern-TV oder Panorama ....

Irgenjemand wird sich dafür interessieren, gerade bei der derzeitigen "Charme-Offensive" von Smart.

 

Also macht mit!!!!!

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.