Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartemicha

Umrüstung von 135er auf 145er Bereifung vorne ?!?!?

Empfohlene Beiträge

Hallo, möchte mir evtl für den Sommer original Smart Aulfelgen zulegen. Momentan habe ich einen Forwo cdi bj 2000 mit 135er vorne und 175er hinten. Kann ich problemlos auf 145er vorne umrüsten, oder muss hierzu am Fahrzeug was umgebaut werden??? Die 145er muss ich dann zudem noch eintragen lassen, da sie noch nicht im Fahrzeugschein stehen?!?! Wieviel wird mir die Abnahme den beim Tüv kosten?? Werden mir die Felgen dann einfach ohne Probleme eingetragen?!?

Gruß Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn sie nicht drinne stehen must du sie logischerweise eintragen lassen, und umbauten sind keine nötig

 

aber warum nur 145? warum nimmste nich gleich was größeres z.b. 175 oder 195 (dann natürlich auch hinten)

 

die abnahme kostet so um die 50 €


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab von Smart mal so ein Gutachten bekommen...wer es will, kann ich es schicken.

 

Gruß

Dome :)

-----------------

ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

 


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab' auch nen Smart CDI Bj. 2000.

Die neuen Styleline-Felgen (vorne 145) muss ich eintragen lassen. Die dazu benötigte Bescheinigung (Gutachten?) kriegt man in jedem SC kostenlos ausgehändigt.

 

MfG

KK


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rici darauf bin ich gestern auch gekommen :)

 

Mach mir jetzt wahrscheinlich 175 und 195 drauf, zumal dasohne Umbauten geht...das hätt ich ja nicht gedacht :)

 

Micha

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.03.2006 um 14:10 Uhr hat Smartemicha geschrieben:
@Rici darauf bin ich gestern auch gekommen :)



Mach mir jetzt wahrscheinlich 175 und 195 drauf, zumal dasohne Umbauten geht...das hätt ich ja nicht gedacht :)



Micha







 

sobald ich wieder flüsseig bin kommen bei mit 195 / 45 drauf (ringsrum, auch ohne umbauten)


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.