Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Passion85

Zusammenstellung OK ?

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab mich nun doch dazu durchgerungen mir gleich was neues zu holen anstatt mich noch weiter mit dem standard Krams rumm zu schlagen :-D

Meine Einkaufsliste sieht im Moment so aus...

 

Radio -> Alpine CDE 9845 170.-

Frontsys -> Hifonics HCX-5.2C Warrior Compo 13cm 80.-

Endstufe Front -> Rockford Fosgate 4.6 (2x150w) 120,00.-

Endstufe Sub -> Hifonics Nemesis NX-400 (1x365w) 139,00.-

Sub -> Rockford Fosgate Punch Z Sub (400w) 80.-

Powercab 30.-

Kabel 30.-

 

... macht unterm Strich 650.- :roll: :roll:

Wer laut sein will muss leiden :-D

 

Passt das alles so zusammen oder gibts Verbesserungsvorschläge? Bin für jeden Tip dankbar, ist mein erster Smart :-D

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Passion85 am 23.03.2006 um 22:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das hört sich doch schon mal ganz vernünftig an.

Aber wozu zwei Amps? Es reicht doch eine 4-Kanal Endstufe, Kanäle 1+2 fürs FS, Kanäle 3+4 gebrückt für den Sub. Ist einfacher und auch günstiger.

Und es fehlen die Eimer und die Bitumenmatten ;-)

Als FS wären evtl. die Axton CAC2.5 für 90€ eine Alternative, die sind hier im Forum sehr beliebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Radio is i.o.

wenn du jetzt noch FS und Endstufen (evtl Sub) gegen was gescheites eintauschst, dann isses eigentlich ganz okay ;-) :-D

 

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

rms2.gif

demo.jpg

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Frontsystem = Axton CAC 2.5 für ca. 90€. Bekommt man bei ACR

Sub = Atomic Energy EN10SVC für 139€

Passende Kiste für Sub, die auch unter die Kofferraumabdeckung passt = 60€

 

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

SMARTom

 

logo_klein.jpgMr.%20Smart.jpg image_112609_1.png

ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 24.03.2006 um 07:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alsoooo, ich hoffe du kannst evtl. noch bissi mehr geld ausgeben ;-) (dann können wir noch anders zusammenstellen :))

 

z.B.

FS: SPL-Dynamics S5.2-------->149 Euro

SUB:Atomic Energy EN10SVC--->139 Euro

+Kiste 60 Euro

ES: Axton C509--------------->180 Euro

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einspruch !!

 

Die C509 kostet nur 149,- ;-)

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

SMARTom

 

logo_klein.jpgMr.%20Smart.jpg image_112609_1.png

ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm? sicher???

naja und wenn, der rest läßt sich auch noch verbuttern :-D


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder wenn du was richtig feines willst, damit leben kannst, dass es gebraucht ist, würde ich hier zuschlagen ;-)

 

Ist klanglich jeder Endstufe der 150-200 Euro-Klasse überlegen und hat mehr Leistung als es die 45 W RMS vermuten lassen....

 

Bezüglich Lautsprecher und Wooferempfehlung schliess ich mich Jana bzw. Tom an.... die 50 euro aufpreis für die SPL Dynamics sind aber gut investiert ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag, Ja, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, sehr informativ. Ich bin aufgrund der häuslichen Gegebenheiten nicht auf solch einen großen Eingriff und eine Reparatur vorbereitet. Leider habe ich den so starken Einfluss kurzer Strecken unterschätzt. Ich besitze nicht zum ersten Mal ein Auto mit Dieselmotor, aber mein persönliches Nutzungsprofil unterscheidet sich stark, daher bin ich mit solchen Problemen noch nicht konfrontiert worden. Ich wollte die Bolzen abschrauben, um den Katalysator und das gesamte Abgassystem zu entfernen und zu reinigen, wo ich hinkomme. Leider ist E6 für einen 8-mm-Bolzen zu schwach, einer ist bereits beschädigt. Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung mit DPF-Reinigungsschaum, ohne ihn auszubauen? Ich dachte auch, dass ich nach der Reinigung eine Diagnose durchführen könnte, um festzustellen, ob die Einspritzdüsen übermäßig einspritzen. Sind die Folgen auf einer so kurzen Strecke von 1000-1500 km wirklich so katastrophal? Ich denke, die Ursache liegt in der Überdosierung oder schlechten Kompressionsringen. Mit freundlichen Grüßen,
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.597
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.