Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm_art

FAULE "Tankeier" !

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 20.11.2003 um 21:27 Uhr hat moll1970 geschrieben:
Wenn ich mir einen Tankplatz suche, bei dem das Auto vorne links weiter unten steht, passen mit Restliteranzeige 22-23 Liter rein !



Also tankt erstmal ordentlich und beruhigt euch !



Grüße,

moll



 

Kein Scherz!

Wenn man noch etwas schüttelt am Smartie passt auch noch mehr rein! :-D

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tanker,

 

23,8 Liter passen in den Tank, ich glaube da war er aber schon richtig trockengefahren.

 

DIE Tankuhr ist jedenfalls mit das schlechteste was je ein Mausklick-Ingenieur sich ausgedacht hat.

 

Das einzige Fahrzeug was die smarte Eiershow noch toppt, ist mein Fiat Dukato.

 

Der 80 Liter Tank fasst nur 70 Liter, die Tankuhr kann sich nie entscheiden wie spät es ist und oft leuchtet die Restliter-Warnlampe. (bei 3/4 voll...)

Ich glaube, die richtig coolen Konstruktionen erreichen uns kleine Endverbraucher nie, soweit ich weiss ist Schumi auch fast noch nie wegen Tankuhr liegengeblieben aber sein roter Renner ist ja auch kein Fiat und kein MCC.....

 

übrigens, smart diesel leerfahren und dann mit Kanister betanken geht einwandfrei, da passiert rein garnichts. Hab ich unfreiwillig erforscht ;-)

 

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2003 um 20:43 Uhr hat IngoB geschrieben:
übrigens, smart diesel leerfahren und dann mit Kanister betanken geht einwandfrei, da passiert rein garnichts. Hab ich unfreiwillig erforscht

 

He Mungo Park, da bist Du aber auf dem Holzweg. Das Common Rail Einspritzsystem mag es überhaupt nicht, wenn es leergefahren wird. Um im Rail die 1300 Bar (oder waren es 1600??) zu erzeugen, braucht man Bauteile mit extrem kleiner Toleranz. Und der Dieselkraftstoff ist nun mal nicht nur zum Verbrennen da, sondern auch zum Kühlen und SCHMIEREN. Leerfahren ist bei Common Rail Motoren und Pumpe-Düse (VW/Audi) absolut schädlich!

 

---

Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@leif:

 

jaja, hast schon recht es ist auch nur einmal vorgekommen. Öfters sollte man die Dieselpumpe auch nicht leerfahren.

 

Gruss

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... einmal ist 'keinmal' :-D

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-----------------

2.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann passt doch alles.    Unserer sieht im Schnitt 4x 1km am Tag 🤣    Letztens mußte ich regelmäßig 2x 45km für zehn Tage fahren. 80% Autobahn, Teils Stadtautobahn (Saarbrücken, Gaga). Da hab ich zwei Tage den EQ bemüht. Fahren und Reichweite sind okay. Er kann das, waren am Ende 15,5kwh auf 100, mit Heizung. Ein Tag 93km mit 19km Rest und ein Tag 97km mit 14km Rest. Die Eigenart bei 20km Rest um Laden zu Betteln während der Fahrt erschreckt erstmal, natürlich war klar das ich ankomme, aber seltsam ist es schon. Ums kurz zu machen, der 450 oder unser Kuga den ich die anderen 8 Tage für die gleiche Strecke nahm waren wesentlich entspannter.    EQ gerne, aber wie Heiko schon schrieb, im kurzen Bereich ums Zuhause (so 30km), zwischen laden macht halt wenig Spaß, auch mit 22kw.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.802
    • Beiträge insgesamt
      1.608.224
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.