Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holgiimsmarti

Cabrio und Diesel

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin immer noch auf der Suche nach einem Smart Cabrio. Heute habe ich bei einem Händler ein Diesel-Cabrio entdeckt.

 

Da erinnerte ich mich doch gleich an die Bundeswehrzeit: Hinten auf dem 2-Tonner mit geöffnetem Verdeck. Der Dieselgeruch zieht unter die Plane ...

 

Sagt mal, kann es vorkommen, dass bei geöffnetem Verdeck der Dieselgestank durch Verwirbelungen in den Innenraum zieht?

 

Und eine zweite Frage: 41 PS Diesel vs. 61 PS Benziner. Wo liegt der Unterschied in den Fahrleistungen?

 

Danke und einen schönen Abend

 

Holgi

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein stinkt selbst mit Brabusauspuff nicht nach Dieselabgasen.

Der CDI verliert auf den Benziner knappe 5sec. auf 100, fühlt sich aber dank hohem Drehmoment nicht so an.

 

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...stimmt... und hat als vorteil gegenüber dem cdi-coupe, dass er als cdi-cabrio, in einer niedrigeren haftpflicht-typklasse eingstuft ist.

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nur hin und wieder (2%), bei entsprechendem Wind, an der Ampel kannste ihn Riechen.

Aber während der Fahrt hatte ich es noch nie!

Habe die Entscheidung nie bereut.

Gruß RpunktK

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart2007 am 20.03.2006 um 13:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich rieche nur den Ruß im Winter beim Kaltstart. Aber eigentlich sitzt man da ja im geschlossenen Verdeck. Kann natürlich auch sein, dass der Auspuff nach knapp 137tkm nicht mehr so gaaaannnzzzzz dicht ist.

 

 

Ansonsten "Sonne her und Verdeck auf"

 

8-)


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.