Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Oernie

Lieferzeit baim CDI

Empfohlene Beiträge

Habe meinen Smartie CDI am 4. November bestellt.

Soll zu Weihnachten kommen - voraussichtlich - keine genauen Angaben zu erhalten.

Hat jemand juengst einen CDI bekommen ?

WIE WAR BEI EUCH DIE LIEFERZEIT !

P.S.: Es duerfte ja allgemein bekannt sein, dass bei MCC das EDV System immernoch nicht funkt und daher die genaue Angabe des Produktionstages bzw. Liefertermin nicht kommen kann !

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie? SCHRECKLICH !

nee, ernst Beiseite:

Bestellt hab ich meinen cdi Mitte August, bekommen Anfang November , macht summa summarum sowas drei Monate.

------------------

turn it up - DJ Matou

M-HW 1177


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man ihn nicht unbedingt über's SC haben will, kann man ihn auch schon am gleichen Tag noch haben. Bei einem Stuttgarter Händler möglich. (Habe ich nicht schon mal an anderer Stelle Werbung für den gemacht...?)*

Bezahlen und mit 5-Tages-Zulassung mitnehmen. So sollte es auch sein! Wie "Swatch kaufen und mitnehmen". Dieses Konzept war glaube ich auch mal ursprünglich vorgesehen. Bei zusätzlichen Zubehörwünschen kann's auch mal 1-2 Tage dauern. Gilt aber nur für die ca. 70 Smarts, die der Händler auf'm Hof stehen hat. Ist die gewünschte werkseitige Sonderausstattung nicht da, geht's halt nicht.

*Hab's gefunden: http://www.smart-forum.de/ubb/Forum2/HTML/000320.html

 

Prost nach München

Lutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern beim SC angerufen.

Am 4.11.2000 bestellt.

Soll mit dem Transport Anfang/Mitte naechster Woche kommen. Abholung Mitte/Ende naechster Woche.

DAS SIND DANN GENAU SIEBEN WOCHEN FUER DEN CDI.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Von der Theorie (Carnot) her stimmt dies alles, aber bei so niedrigen Temperaturen verdampft das ins Saugrohr eingespritzte Benzin nicht mehr, sondern gefriert einfach. Machbar wäre so etwas vielleicht noch mit einem Direkteinspritzer. Allerdings müsste dazu trotzdem die Verdichtung des Motors so stark angehoben werden, damit die Lufttemperatur im Zylinder durch die Kompression so hoch ist, dass das eingespritzte Benzin vollständig verdampfen kann. Diese dazu notwendig hohe Kompression wird wiederum dazu führen, dass nach der Zündung der Spitzendruck und damit die Temperatur so stark ansteigt, dass mit Sicherheit sehr viel Stickoxid entsteht und unbeherrschbare mechanische Belastungen für den Motor auftreten. Die zur Erzeugung der Kälteleistung notwendige Leistung, denkbar wäre das Linde-Verfahren wie beim Kühlschrank, allerdings mehrstufig, würde zu einem nicht unerheblichem Teil die Abgabeleistung wieder deutlich reduzieren.  Bei gleichem Ladedruck ist die notwendigen Kompressionsarbeit bei adiabatischer Kompression nur abhängig vom Druckverhältnis. Dies bedeutet, dass der Aufwand an Kompressionsarbeit unabhängig von der Mediumstemperatur ist.   @Smartrudl Um wieviel glaubst Du würde sich die Lufttemperatur durch einen wassergekühlten Ladeluftkühler weiter als durch den bestehenden absenken lassen, der sich in die vorhandenen Platzverhältnisse des 451er integrieren ließe. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.023
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.