Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lars--neumann

Smart-Schrauber Hamburg

Empfohlene Beiträge

Gibts denn hier in HH keine begeisterten Smartys? Suche Halle/Werkstatt, an der ich mich beteiligen dürfte. Fortwo cdi 8-)

 

Gruß, Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich wohn zwar net in der geilen Stadt aber werde über Ostern mit meiner Freundin zu euch hoch in den Norden kommen und den Urlaub genießen!!

Es muss doch sicher welche geben!!

:roll:

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Lars , wolltest Du an Deiner Kugel was besonderes machen ?

-----------------

Gruß Klaus ( Oppa seit Anno 2003 )

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 

 


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Klaus!

 

Nein, nichts besonderes. Soweit es geht, wollte ich mich halt technisch selbst mit meinem Smarty befassen und wenn man da Gleichgesinnte hat oder kennt wäre das doch super. Da der Smart absolut neu für mich ist und technisch ein recht besonderes Auto zu sein scheint, bin ich da sehr wissbegierig. Außerdem suche ich seit langem eine Schraubermöglichkeit mit Grube oder Bühne, zu tun gibts ja immer was, vielleicht hätte jemand einen Tip.

 

Gruß, Lars 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Lars,

 

da kommste ne Woche zu spät!

Der Smart-Club-SH hat letztes WE einen Schrauber-WE in Uetersen gehabt. Da waren auch ne Menge aus HH dabei und haben fleißig gebastelt und geschraubt!

 

Gruß

Bredti


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lars,

dieses Event wäre dann wie von Bredti erwähnt genau das Richtige gewesen...

Ansonsten kann ich Dir persönlich nur anbieten, wenn Du mal Verlangen nach Schrauben hast zu mir nach HB zu kommen (wie bereits einige andere Smartfahrer aus HH und dem Umland aus Niedersachen, Hedwig-Holzbein etc.).

Doppekgarage inkl. Grube vorhanden. Ansonsten kann ich gerne den Kontakt zu unserer Lieblingsschrauberselbsthilfewerkstatt in Uetersen herstellen. Dort sind zwei Hebebühnen vorhanden und auch ausreichend Platz.

Ansonsten schaue einfach bei einem der zahlreichen Events im Norden vorbei, welche da insbesondere vom Smartclub Hamburg oder vom Smartclub Schleswig-Holstein e.V. veranstaltet werden.

Am 26.03.2006 findet zum Beispiel das gemeinsame Ansmarten statt...

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 21.04.2006 !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser wie Chaoti konnte man es nicht schreiben :o

-----------------

Gruß Klaus ( Oppa seit Anno 2003 )

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 

 


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chaoti, vielen Dank für die netten Tips und das Schraubangebot. Gut zu wissen! Meine erste Schrauberfahrung am Smart sammelte ich gestern. Hab die Ölwanne auf Auffahrrampen gewechselt und muß sagen, "Schweinearbeit"! Kaum Platz drunter und dauernd tropft einem das Öl in die Fresse. Hierfür ist Grube wohl absolutes Muß...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo lars,

genau, chaoti hat es treffend geschrieben.

schade,dass du das schrauberwochenende verpaßt hast. es war wieder mal super.

wenn du magst, setz dich mal mit mir in verbindung. ich schreib dir ne mail.

gruß

grundi

-----------------

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3696

 

gruß

grundi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.