Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Taube

Elektrische Kühlbox

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 16:57 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 16:57 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

meine Freundin hat im Sommer immer eine im Audi A3 drin - die ist dann im Kofferraum verzurrt und am Z-Anzünder angeschlossen...

 

Einmal hatte sie meinen Smart zum Einkaufen - da paßte die Box aber nur in den Beifahrer-Fußraum...ist halt ne normale Standbox...

 

Aber es gibt ja wohl auch kleinere Boxen...aber viel Möglichkeiten gibts ja nicht im Smart...

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Früher hatte ich immer diese großen Standardkühlboxen mit 12V Anschluß.

 

Sowas wie diese hier: cgi.ebay.de/Elektro-Kuehlbox-27L-12Volt-Neu_W0QQitemZ7232793058QQcategoryZ77559QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Leider haben diese Boxen gerade mal geschafft die Temperatur zu halten, wenn überhaupt.

 

 

Letzten Sommer habe ich mir ein handlichere geholt. Diese hier: cgi.ebay.de/WAECO-BordBar-TB-08-Minibar-fuer-Auto-und-Camping_W0QQitemZ8007038016QQcategoryZ49763QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Die hat zwar nicht soviel Stauraum wie die großen, aber sie kühlt wirklich gut und macht den Inhalt auch kälter, sogar bei geschlossenen Wagen in der Sonne.

Per Halterung kann man sie mit dem Originalgurt im Fahrzeug bombenfest fixieren oder einfach nur in den Kofferraum stellen.

 

Bisher hatte ich sie an einer Dauerspannungsteckdose im Opel Zafira angeschlossen und dazwischen noch einen Spannungswächter damit die Batterie nicht komplett leer gesaugt wird. So kann man den Wagen ruhig zwischendurch abstellen und hat dann wieder richtig schöne kalte Getränke oder anderes Zeug :-D

-----------------

116402_5.png 136456_5.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !   Die beiden 450er/BJ: 2005 und 2006 hier wurden als "Jahreswagen" vom MB-Händler angeschafft. In den Schlüsseln befanden sich mit einem hohen Grad der Wahrscheinlichkeit die vom Werk eingesetzten Knopfzellen.   Zusätzlich war in beiden Bord-(Papier)-Mappen jeweils 1 Blister mit je 1 Original-Smart-Ersatzbatterie für die Schlüssel beigelegt (Smart-Teile-Nummer: 0007809 V002 0000 00). Titel: "Fernbedienungsbatterie / made in switzerland".    Alles CR 1225 Knopfzellen. (3-Tasten-Schlüssel).   (Und wie bereits erwähnt: Beim jährlichen Batteriewechsel mit Durchtauschen der Zweit-Schlüssel in den letzten 19 bzw. 20 Jahren keinerlei Probleme mit der Funk-Fernbedienung beider Fahrzeuge).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.722
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.