Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
typ-apple

forfour vs. gitterzaun

Empfohlene Beiträge

Heute morgen hat mich noch mein Scheibenwischer beschäftigt der bei 120 leicht wackelt....und jetzt hab ich IDIOT mir beim rückwärtsfahren eine Delle reingefahren und ca. 30 tiefe Kratzer!!!!

 

Sieht auf dem frisch gewaschenen schwarz echt toll aus.

 

Kratzer und Beule müssen warten - grad kein Geld! Aber unten links an der Stoßstange hängt eine art Schraube/Dübel heraus und links is au nemmer alles so ganz stabil - muss ich das machen lassen oder hebt mir das Ding auch so?! Ich könnte heulen - 4 Monate alter neuwagen!!!!!!!

 

Bilder folgen morgen....

 

*heuuuuuuuuuuuuuuuul*

 

 

ICH IDIOT!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für diesen unproduktiven Beitrag, aber

 

WÜRDE ICH KOTZEN!!!!

 

Beste Grüße


 

Dsc00368.2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heiko Du Quadratkopp - sollst Du sowas denn auch machen????

Und wie jetzt - keine Kohle für´s Heilemachen???

-----------------

hhhhhhhhhh4jg.jpg

g040.gif
www.nebelig.de

cadi´s ICQ: 285-635-358

online?icq=285635358&img=9

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_1.png
www.smarttreff-bremen.de

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie wärs mit ner spendenaktion?

 

 


Smart Forfour 1.3 Softouch+ Silber/Titan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

 

Oh amn war grad beim Smartcenter, ich bin so dumm angekommen das der radkasten gebrochen ist. ne neue Stoßstange wird auch gebraucht. Lohnt alles nicht - werd es in Auftrag geben.

 

Kostenpunkt zwischen 1000 und 3000 Euro - je nachdem was alles dran ist.

Damit wars das dann mit meinem geplanten USA Trip im Frühjahr :-D

 

Es lebe meine Vollkasko!!! :-x :-x :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso:

 

Der Zaun kostet "nichts", war mein eigener! *heul*

 

So ein Wahnsinn - von Außen sieht mer der Stoßstange nahezu ncihts an - hat sich selbst "ausgedellt" und innen ist alles deformiert... :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • gar nicht. Das Öl nimmt das Wasser auf. Es sind nur geringe Mengen. In wieweit diese Menge das beeinflust weis ich nicht. Aber ich denke dies ist zu vernachlässigen. PAG-Öle sind generell hygroskopisch, das heißt, sie ziehen schnell Feuchtigkeit an. Was für R 134a Klimaanlagen toleriert werden kann.   https://www.waeco.com/de-de/de/neuigkeiten/why-pag-oils-have-to-be-protected-against-moisture   Es kommt drauf an wo die Undichtigkeit war. Manchmal sieht man da auch Öl...manchmal nicht. Wenn du einen Wagen übernimmst bei dem die Klimaanlage nicht geht.... dann weist du nicht was da schon alles rumgepfuscht wurde. Hier müsste man erst das Leck finden. Trockner tauschen und so viel Öl wie möglich auch der Anlage spülen. Wobei da der Kompressor auf keinen Fall mitlaufen darf. Ohne Öl wäre der sofort hinüber. Gerade beim Smart Kompressor ist das Innenleben reines Alu. Wenn da kein Öl ist frisst der sofort.   Mangelnde Schmierung ist die zweithäufigste Ursache für Kompressorschäden.   Es gibt wohl Erfahrungswerte wieviel Öl noch drinn ist wenn mit Anlage abgesaugt ...gespült wird.  Beim Smart kenne ich die nicht...denn dazu müsste man die Anlage Spülen absaugen ...alles zerlegen um dann zu sehen wieviel Öl da noch drin bleibt. Ich glaube nicht das dies hier schon jemals jemand gemacht hat. ....und wie gesagt was die Vorbesitzer des Wagens da alles schon reingepumpt haben weis man halt nicht.    Beim Kompressorwechsel wäre da die vorgehendsweise die selbe..absaugen der Anlage ...alten ausbauen .. zerlegen...Öl auffangen und diese menge zusätzlich einfüllen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.417
    • Beiträge insgesamt
      1.601.249
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.