Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GelberRoadster

44 Tridion aus einem Stück?

Empfohlene Beiträge

kann mir einer sagen ob die Tridion wie beim 42 aus einem stück ist?

 

oder kann man linke seite seperat wechseln?

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

und ganz neu 44 pulse 1,3 in flame red/titan

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3023

 

powered by the best :-)

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weder beim 42 noch beim 44 ist die Tridion aus einem Stück.

 

Alexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann ist es z.b. möglich die Tridion teilweise zu ersetzen? z.b. wenn die linke seite im A... ist die rechte aber noch ok?

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Blech, wie jedes andere Auto auch.

 

Alexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm da bin ich mal gespannt wie hoch der gutachter den schaden dann schätzt werd morgen wohl mal fotos hochladen *g*

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2006 um 13:07 Uhr hat typ-apple geschrieben:
ham wir denn einen unfall gebaut? :o

 

Das Brüderlein...

 

Wie war das: Autos, Motorräder und Zahnbürsten verleiht man nicht? ;-)

 

Kopf hoch GR, dafür putzt er Dir doch bestimmt für ein Jahr jeden Samstag die Autos! :-D

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 14.03.2006 um 13:32 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oje...

 

Als ich mein erstes Auto versichern lies sagte mein Allianz Fuzzi einen ähnlcihen Satz:

 

"Junge merk Dir bitte eines fürs Leben: Man(n) verleiht 2 Dinge niemals - sein Auto und seine Frau."

 

Seitdem halte ich mich daran :lol: :-P

 

P.S. Bei 4 Monate Alter bekommt er den Neupreis! Alles Andere wär ja mies! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ein so neues Auto NICHT reparieren lassen, vermutlich hast du eine Neuwertversicherung für das Fahrzeug!

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ja das mit dem newertversicherung versteh ich nicht so wirklich, steht zwar in der police innerhalb der ersten 6 monate, aber ab was für einem schaden?

 

 

also schaden schaut wie folgt aus, auto ist genau beim 44 auf der fahrerseite am hinteren Tridion stück reingefahren! da ist ne mords beule, und die felge steht toal schräg nach innen, (Spurverzogen?)

scheiben sind alle ganz, türe läßt sich hinten aber nur noch mit gewalt öffnen,

kofferaum quietscht leicht beim aufmachen aber sonst ok.

 

morgen kommt der gutachter mal schauen.

 

gruß chris

 

ps: sorry bilder hab ich keine :(


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob es eine Untergrenze für Schaden gibt weiß ich nicht, aber ich bin mir fast sicher das der forfour da locker drüber kommt.

 

Das neue Auto von meinem Vater ist auch neuwertversichert. Ich glaub das war so, wenn der durch einen Unfall etc. so beschädigt wird das er zwingend größer repariert werden muss (ich denke, so das er dann als Unfallwagen gewertet wird) gilt das mit der Neuwertversicherung. Im Zweifel bei der Versicherung nachfragen.

 

Ich würde jedenfalls nicht mit einem Unfallwagen rumfahren (extreme Einbußen im wiederverkauf) wenn ich von der Versicherung das Auto quasi Neuwert-ersetzt bekäme!


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf. Der ist zuerst unauffällig, zieht aber Schmutz an, was zu den üblichen Bildern führt.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.069
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.