Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
plaetzchen-wolf

Serienstreuung Smartmotor

Empfohlene Beiträge

Wer weiß etwas ueber die Breite der Seriensteuung beim smart fortwo Motor?

 

 

-----------------

In der Ruhe liegt die Kraft!

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim CDI wurde mir die Streuung mit +/- 2-3PS angegeben. :o

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage deshalb, weil mir der pulse direkt unheimlich abzieht- das koennen doch nie und nimmer nur 61 PS sein... selbst bei vorsichtigem Gasgeben geht die Kugel in die Knie und roehrt wie ein zu kleiner Porsche.

 

Bei anderen Marken war die Rede von bis zu 10% Serienstreuung und bei Exportmodellen kommen nochmal die besten Motoren zum Einsatz.

DH: So koennte ein im Ausland gekauftes Modell einer inlaendischen Fertigung staerker sein..

 

 

 

(Eigentlich wollten wir kein Auto, das es ganz offensichtlich hasst ueberholt zu werden- zumindest auf Landstraßen)

:lol:

 

Nachtrag:

Eingefahren war der pulse bei ca 8000km, wo er noch aggressiver anspricht auf unbedachtes Gasgeben.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 12.03.2006 um 16:41 Uhr ]


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich haben sie im SC auch gefragt ob er gechipt ist, er würde so gut laufen, war er aber nicht.

Jetzt ist er es und läuft noch besser :-D


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.03.2006 um 16:37 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben:
Bei anderen Marken war die Rede von bis zu 10% Serienstreuung

 

Beim CDI sind 3-4 PS doch deine runden 10% :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.