Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tigi

Elektronikprobleme

Empfohlene Beiträge

Mein ESP schaltet sich oft und völlig unerwartet (Motor geht dann in den Standgasmodus) ein. Erst wenn ich den Zünschlüssel zurückdrehe, erlischt die Anzeige und mein SMART kann wieder normal gefahren werden. Kennt jemand die Lösung dieses Problems. SMART Jg. 99, 140000 Km

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Esp hat deiner noch nicht sondern Trust+. Den Fehler hatte unsere Benzinerkugel vor 3 Wochen auch und kaputt war der Querbeschleunigungssensor, natürlich kann auch die Zuleitung zu diesem eine Unterbrechung haben.

 

P.S. Willkomen im Smart Forum. Hier wird dir gehilft. ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-P du hast kein ESP, ist bei dir nur Trust+. :-D

must du ihn im SC mal auslesen lassen. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure schnellen Antworten. Im SC wurde der Fehler beim Auslesen nicht angezeigt, aber vom Querbeschleunigungssensor wurde gesprochen, aber eine Lösung wurde nicht gefunden. Was kostet ein solches Ersatzteil, und wo befindet sich dieses?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was er kostet kann ich dir nich sagen ging bei unserem über Garantie. Den Sensor findest du im Unterboden von der Kugel. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist mitten unterm Fahrzeug montiert,

günstiger Ersatz müßtest du beim Smartprofi bekommen. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Ursache ist bestimmt die Zuleitung zum Querbeschleunigungssensor. Diese ist über eine Kante(!) der Zuluftführung des Ladeluftkühlers verlegt und scheuert dort. Hatte den gleichen Fehler und sollte für den Wechsel des Motorsteuerkabels 380€ und für das wahrscheinlich auch defekte Motorsteuergerät 1200€ zahlen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Schaden kann man leicht selbst mit 1 bis 2 Quetschverbindern beheben. Die Zuluftführung ist mit nur 2 Klammern und einem weißen Sicherungsstift befestigt. Außer Schraubendreher o.ä. kein Werkzeug nötig.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.