Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andib_1

Alter Hut ich weiß

Empfohlene Beiträge

Aber .....

 

Also ich habe das gleiche Problem das ich permanent von meinem 42 (BJ'05) einen gezwiebelt bekomme.

 

Was mich dabei aber am meisten stört ist die Tatsache, das, scheinbar seit meine Stammtankstelle neue Zapfsäulen hat, es bein Einführen zu einem Überschlag zwischen Zapfrüssel und Einfüllstutzen am Smart kommt.

 

Das find ich nicht wirklich richtig prickelnd.

 

habt Ihr ne Idee dazu?

 

Gruß

Andib_1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry bist im falschen forum (44), beim 44 zwiebelt nix beim tanken, vielleicht mußt du vorher die karosse anfassen, bevor der rüssel eingesetzt wird..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kauf dir mal gescheite schuhe, und lauf nicht immer nur in fila-klamotten rum… :-D

 

im ernst: türrahmen anfassen BEVOR man den fuß auf den boden setzt, dann entläd sich die statische spannung über deine schuhsolhle, und die hat bekanntlich keine nervenenden… :)

 

 

(wobei mich das echt wundert. ich hab vom 44 noch nie eine gewischt bekommen.noch NIE!) :(

 

übrigens: [klugscheißmodusein] es ist ja nicht das auto aufgeladen, sondern du gegen das auto. also liegt es vielleicht echt an den fila-klamotten… [klugscheißmodusaus]

[ Diese Nachricht wurde editiert von xordinary am 10.03.2006 um 14:27 Uhr ]


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.